Sprachen halka açık
[search 0]
Daha fazla

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe in Flensburg - die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge ihrer Sendung sprechen die Frauen über den Frauentag, dann erzählen sie uns über ihr Museumprojekt "Grünes Gold", über arabische Pflanzen aus der Heimat, das zur Zeit im Museumsberg in Flensburg zu sehen ist (https://www.naturwissen…
 
„Heute vergesse ich alles und widme mich den To-Do-Listen vom letzten Leben.“ In einem furiosen Hörstück auf deutsch, türkisch und arabisch mit Exkursen ins Rundfunkarchiv arbeiten sich beiden Geschwister Keskinkılıç am Erbe der „Gastarbeit“ ab. Von Seda Keskinkılıç & Ozan Zakariya Keskinkılıç www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur…
 
A message from Edka, artist and voice perfomer - she is currently working on a theater play in Berlin, Sophiensaele: "Time out of joint" from Jule Flierl.We hear an extract, a speech compilation from *female politicians from different eras and continents.https://sophiensaele.com/en/stueck/jule-flierl-time-out-of-joint…
 
Vielfältig wie immer, das Cinema-Quadrat!Schwerpunkt im März: "Trio-Filme":Was geschieht, wenn jenseits der Standard-Handlung um eine einzelne Hauptperson Figurentrios unterwegs sind? Wie gehen sie mit Gemeinsamkeiten und Gegensätzlichkeiten um, und wie verhalten sich die Trios gegenüber ihrer Umwelt? Vier aktuelle Filme mit je drei Hauptpersonen f…
 
Sprachen auf Arbeit finden sich im deutsch-französischen Grenzgebiet. In einem Tabakladen ist deutsches, französisches, polnisches und arabisches Reden zu hören. Als Lyrikerin achtet die Autorin Dagmara Kraus vor allem auf die Graustufen dazwischen. Von Dagmara Kraus www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Im dritten Teil von Manuel Gogos‘ Geschichte der griechischen Gastarbeiterinnen in Deutschland kommen die „migration love stories“. Binationale Paare haben die Geschichte der Bundesrepublik verändert! Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei
 
Jennifer Wickham is a member of Cas Yikh (Grizzly Bear House) in the Gidimt’en (Bear/Wolf) Clan of the Wet’suwet’en people. In the interview she talks about how Gidim’ten Checkpoint has been set up to enact Wet’suwet’en law and jursdiction in the face of the largest LNG pipeline project in so called “Canada”. We also hear about some of the matriarc…
 
Anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März war in München eine Kundgebung und kämpferische Demo. Wir waren vor Ort und haben die Rede des 8. Märzbündnisses aufgezeichnet. In ihr sind Statements integriert zur Lage im Iran, von Hebammen, den streikenden ver.di Kolleginnen, von "Feministisch streiken" und von Ni una Menos. Am Ende folgt ein B…
 
For March 8 Solidarity Collectives gathered statements from women and Queers fighting and resisting the Russian invasion. We recorded those statements to give this perspectives a voiceMarch 8. A day symbolizing freedom, a day motivating to fight, a day when the voices of feminists can be heard by millions of protesters walking the common path of eq…
 
On 6th February 2023, an earthquake struck Turkey and Syria killing over 50,000 people. But how did the political context exacerbate the crisis? Experts Ardahan and Houssein join the show to discuss the varying impacts on either side of the border. Donate at https://ahbap.org/disasters-turkeyBurgerForce (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)) tarafından oluşturuldu
 
Das ist die dritte Folge der Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. In dieser Folge sprechen die Frauen über das Erdbeben in Syrien und der Türkei und die Situation der Familien vor Ort. Sie haben außerdem am letzten Samstag im Sultan-Markt in Flensburg eine Solidaritätsveranstaltung gemacht und berichten von ihrer Arbe…
 
Erste Folge der zweiwöchigen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge stellen die Frauen ihre Gruppe und sich selbst vor. Jede von ihnen erzählt, wie sie zur Frauengruppe gefunden hat.Radio Fratz (Fratz) tarafından oluşturuldu
 
Zweite Folge der zweiwöchentlichen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg.In dieser Sendung sprechen sie darüber, wie sie sich langsam an die kalten Temperaturen hier in Norddeutschland gewöhnt haben ("Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!") und wie sie einen Umgang damit finden das ihre Kinder, die in …
 
Yves Ndagano stammt aus dem Kongo. Früher war er Kindersoldat und wurde zur Arbeit in den Coltanminen gezwungen. Heute ist er Leiter des Kivu Filmfestivals und Begründer der SIKILIK'Afrika Kompanie. Mit seiner Kunst will er den Menschen im Kongo helfen und die aktuelle Lage nicht nur dort, sonder auch International aufzeigen. In seinem Film COLTAN-…
 
Viele Gastarbeiterinnen aus Griechenland kamen aus bäuerlichen Verhältnissen. In Deutschland arbeiteten die Frauen dann in den Fabriken des aufstrebenden Wirtschaftswunderlands. Eine große Umstellung – und die Chance auf ein womöglich besseres Leben. Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Griechische Frauen, die in den 1960er Jahren als Gastarbeiterinnen nach Deutschland kamen, erzählen ihre Geschichte: Von der Reise, den Arbeitsbedingungen, aber auch von der Liebe. Autor Manuel Gogos, selbst Kind einer griechischen Gastarbeiterin, hat die Stimmen dieser Pionierinnen eingefangen. Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Featur…
 
We're back for 2023 following Klappy's release from airport prison. After learning about life on the inside we sit down with Patty, our new AI chatbot guest, for a tame (and slightly creepy) conversation about the good and evil aspects of AI technology.BurgerForce (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)) tarafından oluşturuldu
 
Die 27. Schwulen Filmtage führen mit acht aktuellen Filmen rund um die Welt: in ein Kino in Rumänien, wo homophobe Fanatiker wüten, nach Tel Aviv, wo ein Baum vieles ins Wanken bringt, nach London in einen schwulen Rugbyverein, in die queere Szene von Sydney, zu einem schwierigen Coming-Out in den Niederlanden, nach Kanada auf einen indigenen Roadt…
 
Wer arbeitet, lässt die eigenen Gefühle nicht außen vor. Aus dieser einfachen Einsicht schlägt Jasmina Al-Qaisi Funken und entfacht in drei Folgen ein musikalisches und konkretes, poetisches und politisches Stimmenspiel auf deutsch und rumänisch. Von Jasmina Al-Qaisi www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Was wäre das Großstadtleben ohne Spätis? Der Kiosk um die Ecke ist Notversorgung und Kieztreffpunkt in einem. Frau Minh, Späti-Besitzerin in Berlin, erzählt ihre Geschichte. Von Linh Tran www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur AudiodateiTranh, Linh tarafından oluşturuldu
 
Heute hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio VC Mytilene, einem neuen Podcast von Radio Helsinki.Es geht um das Projekt „Campfire“ eine selbstorganisierte Gruppe die Migrant:innen und geflüchtete Menschen sucht wenn sie ankommen und sie unterstützt.Der Beitrag ist auf Englisch.„This episode of „Voices of Mytilene“ is about „Campfire“, a self…
 
20. Mannheimer Filmseminar: 08.01. und 13. - 15. Januar 2023"Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" FEDERICO FELLINIProgramm:Vorblick!Sonntag, 08.01.2023 19:00 Uhr AmarcordITA 1973. R: Federico Fellini. D: Bruno Zanin, Magalie Noël, Pupella Maggio. 127 Min. ItalOmdtU. FSK: 16Freitag, 13.01.202317:00 Uhr Das Lied der Straße (La Strada)ITA 1954. R…
 
Teil zwei von Jasmina Al-Qaisis unterhaltsamen, aber nicht harmlosen Gang durch die Welt der Arbeit, die vom Gefühl nicht getrennt werden kann. Jasmina spricht mit Menschen, die sie liest, von denen sie lernt, mit denen sie arbeitet. Von Jasmina Al-Qaisi www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wer arbeitet, lässt die eigenen Gefühle nicht außen vor. Aus dieser einfachen Einsicht schlägt Jasmina Al-Qaisi Funken und entfacht in drei Folgen ein musikalisches und konkretes, poetisches und politisches Stimmenspiel auf deutsch und rumänisch. Von Jasmina Al-Qaisi www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Ein deutsches Laienorchester wird mit Profimusikerinnen aus der Ukraine verstärkt. Die Verständigung läuft gut. Aber im Hintergrund steht die Frage: kann man Schostakowitsch spielen, während gleichzeitig russische Bomben fallen? Von Inga Lizengevic www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Dr. Janier Vega, Arzt aus Kuba, will in Deutschland Fuß fassen. Auf seinem Weg stehen Deutsch-Zertifikate, Irrfahrten durch den Behördendschungel und alle möglichen Übergangsjobs. Eine Langzeitbeobachtung mit vielen Aufs und Abs. Von Łukasz Tomaszewski www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Viele Kurdinnen und Kurden sind gezwungen, ihre Sprache und ihre Identität zu verleugnen. Gülseren Sengezer, eine kurdisch-deutsch-schwedische Filmemacherin, untersucht in ihrem Stück dieses kollektive Sprachtrauma. Von Gülseren Sengezer www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
In der zweiten Staffel unseres mehrsprachigen Podcasts dreht sich alles um Arbeit. Schriftsteller arbeiten mit Sprache. Das Leben im Exil stellt für Lyriker eine besondere Herausforderung dar. Von Ahmad Katlesh www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur AudiodateiKathlesh, Ahmad tarafından oluşturuldu
 
Die App gibt den Takt vor. Mit dem Boom der Lieferdienste ist eine neue, vielsprachige working class auf Deutschlands Straßen gekommen. Sie kämpft um ihre Rechte und ihre Sichtbarkeit. Und unser mehrsprachiger Podcast hört ihnen zu. Von Tom Wills www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Unser mehrsprachiger Podcast geht in die zweite Staffel! Und alles dreht sich um Arbeit. Im Theater ist Sprache ein wichtiges Handwerkszeug. Wer dabei einen Akzent mitbrachte, hatte bis vor Kurzem kaum Chancen. Doch das ändert sich langsam. Von Vera Block www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Voice Versa, der mehrsprachige Podcast. In Staffel eins war jede Folge ein Mix, in dem sich unterschiedliche Sprachen und Geschichten begegnet sind. In dieser Ausspielung bieten wir jede dieser Geschichten einzeln – zum Neu-oder Wiederhören. www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wir sind Geschichtenerzählerinnen. Wir sprechen unterschiedliche Sprachen. Wir sammeln und erzählen Persönliches. Bei uns stehen Deutsch und andere Sprachen gleichberechtigt nebeneinander. Macht euch bereit für ein anderes Hören, voll neuer Zwischentöne und Perspektiven. Jenny Marrenbach Direkter Link zur Audiodatei…
 
Im Internet gibt es eine große Anzahl von Wörterbüchern.Aber welche haben den größten Wortschatz? Welchen ist zu trauen? Welches ist richtig für Deine Zwecke?Viele Online-Wörterbücher haben schon lange die Fähigkeit es mit gedruckten Wörterbüchern aufzunehmen.In diesem Beitrag lernst Du verschiedene Online-Wörterbücher kennen. Manche sind für viele…
 
Du glaubst, aus bestimmten Gründen ist es unmöglich für Dich eine Fremdsprache zu lernen?Es gibt viele Mythen, die sich um das Sprachenlernen ranken. Manche stimmen überhaupt nicht, andere haben ein Fünkchen Wahrheit.Leider stoppen diese Mythen Menschen eine Sprache zu lernen oder sie verleiten dazu schnell aufzugeben. Nach dem Motto „Ich habe kein…
 
Eine Frage, die mir oft gestellt wird, ist „Was für Tools benutzt Du zum Sprachenlernen?“.Es gibt eine außerordentlich große Auswahl an Tools, Programmen, Seiten, Apps, etc., die einem dabei helfen sollen, eine Fremdsprache schneller und besser zu lernen.Die Auswahl ist so groß, dass es kaum möglich ist zu wissen, was effektiv beim Sprachenlernen u…
 
Eine Fremdsprache kannst Du blitzschnell durch die Macht der Gewohnheit lernen.Wenn Du unregelmäßig lernst, wird es lange dauern bis Du die Sprache beherrschst. 1 Mal die Woche zum Sprachkurs zu gehen, zählt auch als unregelmäßiges Lernen.Du musst aber auch nicht jeden Tag stundenlang lernen.Einige kleine Anpassungen an Deinem Alltag reichen bereit…
 
Lernst Du eine Fremdsprache schon seit vielen Jahren und hast immer noch Schwierigkeiten sie zu sprechen?Du scheinst festgefahren zu sein. Du lernst zwar neue Dinge, aber insgesamt verbesserst Du Dich eher weniger?Wenn Du nicht richtig lernst und nicht die richtigen Dinge lernst, kann es außerordentlich lange dauern eine Sprache zu beherrschen.In d…
 
Nicht immer sind es die Fleißigsten, die es schaffen eine Fremdsprache zu lernen. Manchmal sind es die Faulen.Fleiß ist keine Grundvoraussetzung, um eine Fremdsprache zu lernen.Wenn Du faul bist, findest Du oft schnellere und effizientere Lösungen.Wenn Du eine Fremdsprache lernen willst, musst Du ein bisschen Arbeit investieren. Wenn Du aber ständi…
 
Du möchtest eine Fremdsprache lernen, findest aber einfach keine Zeit dafür?Eine Fremdsprache lernen, kannst Du auch ohne Dir besonders viel zusätzliche Zeit dafür zu nehmen.Wenn Du es richtig machst, lernst Du sogar ganz automatisch. Ganz ohne darüber nachzudenken. Quasi per Autopilot.Dafür brauchst Du nur diese 3 Regeln des Zeitmanagements beim S…
 
Grammatiklernen ist wahrscheinlich eins der größten Probleme beim Sprachenlernen.Es ist trocken. Es ist langweilig. Es ist kompliziert.Zudem hat man keinen direkten Nutzen. Du kannst zwar mit weniger Fehlern sprechen. Aber Du kannst nicht mehr sprechen. Was z. B. der Fall mit neuen Vokabeln wäre.Trotzdem muss auch Grammatik irgendwann gelernt werde…
 
Denkst Du bei einer Fremdsprache immer an viel Arbeit, viel Zeit und viel Mühe?Paralysiert Dich das manchmal, weil Du gar nicht weißt wie Du vorgehen sollst?Brich das Lernen in seine Bestandteile auf. Dann erkennst Du, dass es gar nicht so schlimm ist, wie es scheint.Diese Bestandteile bearbeitest Du einen nach dem anderen. Mit Arbeitspaketen.Ander…
 
Hast Du schon mal angefangen eine Sprache zu lernen, es aber nie zu Ende gebracht?Fängst Du immer wieder an eine Fremdsprache weiter zu lernen, um kurze Zeit später wieder aufzuhören?Dann solltest Du es mal mit Projektmanagement versuchen.Klingt komisch?Vielleicht ein bisschen.Projektmanagement ist eine der besten Strategien, um innerhalb einer kur…
 
Hast Du Schwierigkeiten eine Fremdsprache zu sprechen?Du versucht etwas zu sagen, aber Dir fehlen einfach die Worte? Du weißt nicht, wie Du überhaupt einen Satz formulieren sollst?Oder Du traust Dich gar nicht erst ein Gespräch zu führen?In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du wissen musst, um eine Sprache schnell sprechen zu können.Eins aber v…
 
Kaum hast Du eine Vokabel gelernt, hast Du sie wieder vergessen?Egal wie oft Du Vokabeln wiederholst, irgendwie bleiben sie einfach nicht hängen?Das sind weit verbreitete Probleme. So ging es mir auch früher.So muss es aber nicht sein.In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du schnell Vokabeln lernst und dauerhaft behältst. Du lernst 5 Strategien kennen…
 
Du hast ihn gefunden. Den wichtigsten Beitrag dieses ganzen Blogs.In diesem Beitrag ist alles zusammengeführt, was für schnelles Sprachenlernen wichtig ist.Du wirst alle Grundlagen lernen, um Deine Lernkurve um ein Vielfaches zu verkürzen.Zudem findest Du Links auf die wichtigsten Beiträge dieses Blogs. So brauchst Du nicht lange zu suchen.Nimm Dir…
 
In diesem Beitrag erfährst Du, wie genau ich damals Spanisch gelernt habe.Na gut, ich habe Spanisch nicht in 3 Monaten gelernt. Aber ich konnte es nach 3 Monaten einigermaßen sprechen und führte bereits Unterhaltungen mit Spaniern. Nach weiteren 3 Monaten konnte ich es deutlich besser. Heute spreche ich Spanisch fließend.Dieser Beitrag ist besonder…
 
Schon mal von Sprachtandems gehört?Sprachtandems sind Gespräche mit Muttersprachlern Deiner Fremdsprache. Die Muttersprachler möchten wiederum Deutsch lernen. Du lernst also die Sprache Deines Tandem-Partners und er lernt Deine Sprache.So profitiert ihr beide davon und noch dazu ist es kostenlos.Durch das Internet kannst Du problemlos innerhalb von…
 
Beim Lernen und Sprechen einer Fremdsprache fürchten sich viele davor Fehler zu machen. Deshalb wird auch so oft damit gezögert, überhaupt mit dem Sprechen anzufangen.Kommt Dir das bekannt vor?Die meisten Lehrer werden Dir sagen, dass Fehler nicht schlimm sind und zum Lernprozess gehören.Das stimmt auch. Aber ich gehe noch einen Schritt weiter: Du …
 
Du hast einen Tandem-Partner gefunden und das erste Gespräch ist vereinbart. Was nun?Über was sollst Du mit dieser Person, die Du noch nie in Deinem Leben gesehen hast, überhaupt reden?Die Suche nach einem passenden Tandem-Partner ist manchmal wie die Suche nach einem Lebenspartner. Das erste Tandem-Gespräch fühlt sich oft an wie ein erstes Date.We…
 
Der Urlaub nach Spanien ist gebucht oder vielleicht geht es dieses Mal endlich nach Italien?In 2 Wochen im Urlaub die Sprache lernen ist unmöglich. Deshalb lohnt es sich gar nicht erst es zu versuchen?Vielleicht glaubst Du aber auch, Deine Sprachkenntnisse sind gar nicht gut genug, um mit den Einheimischen zu sprechen.Ganz im Gegenteil! Egal wie gu…
 
Loading …

Hızlı referans rehberi