Solo Unternehmer halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote. Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer. Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf der Suche nach Positionierungs-Gold - Das wichtigste Instrument in meiner Positionierungs-Schürf-Ausrüstung sind lange Listen an Fragen. Gold ist immer da. Wir wissen nur vorher nicht, wo es sitzt. Magst Du mal mit mir zusammen auf Goldsuche für Deine Positionierung gehen? Wir graben zusammen und fördern mit Sicherheit ganz tolle Sachen zutage.…
  continue reading
 
Eigene Erfahrungen weitergeben – das ist ein wunderbarer Positionierungsansatz. Doch Vorsicht ist geboten, wenn der eigene Lebenslauf zur Notlösung für fehlende Positionierungsideen wird. In dieser Episode hörst Du Wie das passieren kann 2 Beispiele für 2 typische Probleme mit einer Positionierung auf Basis eigener Erfahrungen Mein Umweg auf dem We…
  continue reading
 
Wenn es heißt, Du sollst als Unternehmer nur "eine Sache" machen und nicht zu viele verschiedene Angebote haben, dann solltest Du das nicht wörtlich nehmen. Was Du brauchst ist Dein eines Ding, wofür Du bekann sein willst. Doch daran kannst Du viele verschiedene Angebote knüpfen, Mehr zu diesem Thema erfährst Du in diesem Blogartikel / Podcastepiso…
  continue reading
 
Eine Kundin hat mir von einer sehr enttäuschenden Erfahrung mit einem preiswerten Mini-Produkt geschrieben. Dort wurde eine Chance vergeben. Es hat einen Grund, weshalb ich viel lieber von kleinen Kennenlernprodukten schreibe. Welche Erfahrungen hast Du schon mit Mini-Produkten gemacht? Teile Deine Erfahrungen als Kommentar unter dem LinkedIn-Post …
  continue reading
 
Nicht vordergründig werbliche Einblicke in die eigene Arbeit zu geben ist eine tolle Marketingstrategie. Damit baust Du Vertrauen und Vertrautheit auf. Doch vergiss nicht, bei allen Einblicken auch zu erwähnen, was man bei Dir kaufen kann. Hinweis: Wollen wir mal in einer gut vorbereiteten Stunde überprüfen, ob Deine Social Media Posts wirklich zie…
  continue reading
 
Wann ist ein Newsletter zu lang? Das ist die besorgte Frage, über die ich immer wieder sprechen darf – mit Mitgliedern im Positionierungs-Weiterdenker-Club, mit Kundinnen, auf Social Media. Deshalb reden wir hier noch einmal darüber. Ich habe für Dich eine Faustregel mitgebracht. Und die Grenze, wann diese Faustregel nicht mehr gilt. Hinweis: Wenn …
  continue reading
 
So hat mich der Kauf eines Erkältungsmittels fast überfordert. Gut gemeinte Produktvarianten können Deine Interessenten verwirren. Dann machen sie ihnen die Kaufentscheidung schwerer und nicht leichter. Hinweis: Möchtest du Deinen Interessenten die Kaufentscheidung erleichtern? Wenn Dir dabei ein paar Ideen und Erfahrungen und der objektive Blick v…
  continue reading
 
Du weißt nicht, wer Wilhelm Pieck ist? Das ist auch irrelevant. Relevant ist die Tatsache, dass ich mich nach fast 50 Jahren noch an seinen Geburtstag erinnere. Kannst Du Deine Botschaft so fest in den Köpfen Deiner Zielgruppe verankern, wie bei mir der Geburtstag von Wilhelm Pieck verankert ist? Hinweis: Wenn Du unsicher bist, was überhaupt Deine …
  continue reading
 
Wow, mein Angebot! So würde ich es nie beschreiben – KI schon. Die letzte Podcastepisode in diesem Jahr tanzt total aus der Reihe. Ich habe dem KI-Tool Notebook LM den Link zur Verkaufsseite vom Positionierungs-Weiterdenker-Club gegeben und habe es gebeten, eine Podcastepisode zu diesem Angebot zu erstellen. Das will ich Dir nicht vorenthalten, den…
  continue reading
 
Von Aha-Momenten bis Nebenbei-Lektüre: Mein Lesejahr 2024 Bist Du auch immer auf der Suche nach neuem Lesefutter? Und freust du Dich dabei auch über die Empfehlungen von Freunden und Bekannten? Oder bist Du wie ich immer ein Bisschen neugierig, was andere so lesen? Dann wird Dir diese Episode hier gefallen. Das wird hier keine trockene Aneinanderre…
  continue reading
 
Wenn Du es nicht kannst, wer soll sich denn dann dafür begeistern? Ein Erlebbnis zeigt, welchen Unterschied diese eigene Begeisterung ausmacht. Falls Du Hilfe brauchst, die Begeisterung für Deine Angebote (wieder)zuentdecken und die dann in Worte zu fassen - Worte, die sich für Dich stimmig anfühlen und die Deine Interessenten begeistern – dann den…
  continue reading
 
"Kenne Deine Zielgruppe und schreib über das, was sie interessiert" Das klingt einleuchtend und es ist wirklich ein guter Rat. Der Haken dabei: Der Kenne-Deine-Zielgruppe-Teil ist mit dem Erstellen eines Buyer Persona nicht abgeschlossen. Hinweis: Bist Du unsicher, ob Du Deine Zielgruppe schon ausreichend verstehst? Ich unterstütze Dich gern mit me…
  continue reading
 
Challenge als Marketinginstrument - Mit diesen Do's und Don'ts wird sie zum Erfolg Shownotes Hast Du schon mal darüber nachgedacht, eine eigene Challenge zu veranstalten? Wenn ja, dann kommen hier sehr, sehr viele Praxiserfahrungen für Dich. Ich habe nicht nur selbst an jeder Menge Challenges teilgenommen. Ich habe auch selbst schon insgesamt 7 Cha…
  continue reading
 
Bist Du authentisch oder sprichst Du in der Sprache Deiner Zielgruppe? Beides sollen wir tun. Auf den ersten Blick sollte das auch gar kein Widerspruch sein. Und trotzdem ist es manchmal eine Gratwanderung. Doch dieser Grat lösbar. Wenn Du für diese Übung und überhaupt für das Verständnis Deiner Zielgurppe und die passende Ansprache einen geistigen…
  continue reading
 
Es ist ein Unterschied, ob Du für kleine Events wie Webinare einen Preis verlangst oder sie kostenlos anbietest. Der Unterschied liegt weniger in Deinem Umsatz und mehr in der Wirkung für die Teilnehmer. Überlege Dir, was Du mit dem Event primär erreichen willst. Hinweis: An der 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge kannst Du wie bisher kostenlos teilnehm…
  continue reading
 
Alle reden über die Qualität im Contentmarketing. Was dabei oft übersehen wird: Contentmarketing braucht auch Quantität. So lange Du ein ausreichendes Qualitätsniveau halten kannst, gilt hier: Mehr ist besser. 2 wichtige Gründe dafür hörst Du in dieser Episode. Hinweis: Wenn Du Hilfe brauchst, Deinen Content in Qualität und Quantität zu entwickeln …
  continue reading
 
Wie "professionell" musst Du wirklich auftreten? Manchmal ist unser eigener Anspruch an uns selbst viel zu hoch. Nicht perfekt professionell ist nicht automatisch unprofessionell. Hinweis: Wenn Du unsicher bist, wieviel „professionell“ in Deinem Marktauftritt zu viel oder zu wenig oder gerade richtig ist – ich helfe Dir gern dabei, das herauszufind…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal