Seiten halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
Herzlich Willkommen zu ‚Seitensprung‘, dem Bücherpodcast. Gestartet haben wir den Podcast zu dritt, mittlerweile ist nur noch eine übrig geblieben - ich, Lea. In meinem Podcast sprechen wir über Bücher in allen Formen: Lesemonate, Neuerscheinungen, SuB Challenges und viele weitere Formate. Der Instagramaccount zum Podcast: Seitensprung der Bücherpodcast Hier findet ihr mein privates Profil auf Instagram: Lea
  continue reading
 
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stabile Seitenlage

Stabile Seitenlage

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Haftalık
 
Philosophieren bedeutet Irren vorwärts und genau das tun wir in diesem Podcast. Wir sprechen über alles was uns so umtreibt, hin und wieder nutzen wir auch Bücher als Gesprächsgrundlage. Politik, Zeitgeschehen, Weltliteratur und auch uns selbst nehmen wir dabei nicht allzu ernst. Aus Berlin senden wir mit unserem kleinem Piratensender raus in die Welt. Wenn dir die Show gefällt empfehle uns gerne weiter oder schreib uns. Bis dahin bleib stabil! Pelle & Tobi [email protected] ...
  continue reading
 
Artwork
 
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seitenweise

*innenAnsicht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Günlük+
 
Seitenweise ist der Buchclub-Podcast von der *innenAnsicht – deinem Online-Magazin für Feminismus. In jeder Folge sprechen wir über ein Buch, das wir aus feministischer Perspektive spannend finden – ob Roman, Sachbuch, Lyrik, alles ist willkommen. Besucht auch unser Online-Magazin unter innenansicht-magazin.de!
  continue reading
 
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seitenweise...

Jule & Kristin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Aylık
 
Seitenweise... Bücher, Alltagsthemen und Geschichten mit Jule und Kristin. Wir plaudern über unseren Alltag als Autorin und Buchhändlerin. Diskutieren über Themen, die uns und euch beschäftigen. Wir erzählen euch, was uns alles nicht passiert und wir lachen herzlich über uns selbst. Für mehr Infos, Buchbesprechungen und Schönes findet ihr uns auf Instagram unter _kristin.sass_ und buch.undso.
  continue reading
 
Artwork

1
B-Seiten

Simon Feller Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Aylık
 
Wilkommen bei den B-Seiten! In diesem Podcast wollen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und euch auf der Reise zu unserer eigenen Fernsehshow, dem B-Team mitnehmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! ----- Themenvorschläge und Fragen könnt Ihr gerne an [email protected] senden.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werde ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir alle haben es schon mal getan: Wir sind an unsere Grenzen gegangen oder haben sie überschritten. Das kann beim Sport passieren, im Büro, im Bett oder im Gespräch mit anderen Menschen. Wir diskutieren darüber, was es braucht, um die eigenen Grenzen auszuloten und wie es sich anfühlt, sie in bestimmten Kontexten (noch) nicht zu kennen. Außerdem s…
  continue reading
 
Gedanken über die verrückteste Sache der Welt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Kati Hertsch über die Herausforderungen und Facetten der Elternschaft. Kati, Lektorin und Autorinnencoach, teilt ihre Erfahrungen und die Entstehung ihres Buches 'Eltern werden', das verschiedene Perspektiven auf das Elternse…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Michael mit Lena Klos, die in ihrer Dissertation im Bereich der Rechtswissenschaft unter anderem den Code Civil untersucht. Gemeinsam beleuchten sie, wie Napoleon mit diesem Gesetzbuch die Rechtsprechung in Europa revolutionierte, welche Prinzipien bis heute Bestand haben und warum der Code Civil weit über Frankreich hinaus …
  continue reading
 
Am Golf von Amerika grasen die Mammuts und gönnen sich, nach mehreren 1000 Jahren Winterschlaf, eine letzte Pause bevor sie Teil der Mission Grönland werden. Im Bundestag geht's drunter und drüber, aber das was wirklich interessiert ist: Wer ist eigentlich Fritz von Meppen? Und wieviel Nachrichten kann man verarbeiten?…
  continue reading
 
zu Gast: Dipl.Päd. Hilal Virit In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Hilal Virit über das Thema Geheimnisse im Kontext von Kinderschutz. Hilal, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, erklärt die Unterschiede zwischen Geheimnissen, Überraschungen und Privatsphäre und betont die Bedeutung vo…
  continue reading
 
Eigentlich wollten Michael und Moritz in dieser Folge kochen, doch der Blick in die Geschichte ist heute wichtiger denn je. Stattdessen sprechen Michael und Robin über die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933, vor fast exakt 92 Jahren. Wie konnte es dazu kommen? Welche Weichen wurden in der Politik gestellt, und welche Lehren ergeben sich d…
  continue reading
 
Es ist 2025 und ich möchte heute mit euch über den ersten Lesemonat sprechen. Der Januar lief wirklich gut. Diese Bücher habe ich gelesen: A thousand heartbeats - Kiera Cass Sie wird dich finden - Freida McFadden Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch - Brittainy C. Cherry Der Nachtwandler - Sebastian Fitzek Blister - Jeff Strand Frau Komachi em…
  continue reading
 
Hitlergruß oder unkontrollierte Geste? Wir kommen zu der Einsicht - agree to disagree. Für alle die ihre Hände auch nicht ganz unter Kontrolle haben empfiehlt sich, gemäß Nizar&Shayan vom Podcast "Die Deutschen", das abschlagen von Extremitäten. Trotz eines emotionalen Ausbruchs in der Tonspur muss Pelle feststellen, dass es manchmal gut ist wenn d…
  continue reading
 
Wir stecken mittendrin in dem Monat, der nicht besonders viele Fans hat: im Januar sind die großen Feste gefeiert und das Jahr kommt unter einem meist grauen Himmel nur langsam in Schwung. Genau dem möchten wir mit dieser Folge gegenwirken und sprechen deshalb nicht nur über die schlechten, sondern auch über die schönen Seiten des Winters. Eine von…
  continue reading
 
zu Gast: Kindheitspädagogin, Resilienztrainerin und Autorin Leandra Vogt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Leandra Vogt über das Thema Cycle Breaking. Leandra, eine Kindheitspädagogin und Resilienztrainerin, erklärt, wie wir schädliche Denk- und Verhaltensmuster durchbrechen können, um unseren Kindern ei…
  continue reading
 
Michael und Robin nehmen euch mit auf eine Reise in die bewegte Geschichte von Haiti, der Dominikanischen Republik und der Insel Hispaniola. Von der Ankunft Kolumbus’ bis zur Kolonialherrschaft beleuchten sie, wie diese Insel zur Bühne für Entdeckungen, Ausbeutung und die Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit wurde. Quellen und Links Hier findet Ihr…
  continue reading
 
Liebe macht blind aber nicht eng, wohl dem der mit einem gigantischem Auberginen-Emoji ausgestattet ist. Wer von Mutter Natur dies bzgl. nicht gesegnet wurde sollte sein Glück bei Dr. Frankenstein versuchen, selbiger ist versiert im erschaffen riesiger Ungestüme. Zusätzlich ziehen wir Parallelen zwischen der Geschichte von Frankensteins Monster und…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem der bekanntesten und zugleich mysteriösesten Geheimbünde der Geschichte: dem Orden der Illuminati. Gegründet im 18. Jahrhundert von Adam Weishaupt, sorgte der Orden mit seinen aufklärerischen Ideen und geheimen Strukturen für Faszination und Angst zugleich. Doch was waren die Ziele der Illuminaten …
  continue reading
 
zu Gast: Pädagogin Barbara Weber-Eisenmann In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Barbara Weber-Eisenmann über die Herausforderungen von Abschieden für Kinder und Eltern. Sie beleuchten, wie kleine und große Abschiede im Alltag erlebt werden und welche Strategien helfen können, diese Übergänge emotional zu un…
  continue reading
 
Es ist Zeit das alte Jahr 2024 ein letztes Mal Revue passieren zu lesen. Darum habe ich heute Daten, Zahlen, Fakten für euch und freue mich noch einmal über viele gute und manche nicht so gute Bücher zu sprechen. Alle Bücher aus dieser Folge habe ich euch bereits in den vergangenen Folgen vorgestellt.…
  continue reading
 
[Gespräch mit ‘Leo‘ Gunter Greiner] Geld: Wir alle haben es – mal mehr, mal weniger. Und geben es aus: Tag für Tag – aber auch langfristig. Wie lässt sich Geld so einsetzen, dass es Positives auf der Welt befördert, statt zerstörerische Auswirkungen auf Mensch und Natur weiter „anzufeuern“? Ein viel gepriesener Weg sind sog. „grüne“ oder „nachhalti…
  continue reading
 
Drücke zum starten der Folge nur auf Play wenn du 18 Jahre alt bist. Weil Felix Lobrecht in der ARD nicht vor 22:00 Uhr seinen Schwanz rausholen darf, müsst ihr euch solange Schweinkram bei Pornhub reinziehen - es lebe der Jugendschutz! Apropos Schwanz - Weidel wirft sich Elon Musk an den Hals und erklärt ihm die Wahrheit über Antifa-Hitler, der in…
  continue reading
 
Neues Jahr, neues Studio! Unser Podcast hat ein neues Zuhause und auch in Christines Leben steht ein Umzug kurz bevor. Deshalb sprechen wir in dieser Folge übers Kistenpacken in der Vergangenheit und der Zukunft, übers Ausmisten und über die Frage, warum ein Wohnungswechsel sich auch immer ein bisschen anfühlt, wie ein neuer Lebensabschnitt. Außerd…
  continue reading
 
zu Gast: Medienpädagogin Theresa In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Theresa Schmidt-Dendorfer über die Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung bei Kindern. Sie beleuchten die Rolle der Medienpädagogik, die aktive Rolle der Kinder in der Medienaneignung und die Bedeutung von Medienerfahrungen für d…
  continue reading
 
In dieser Folge setzen Michi und Moritz ihre Reise durch das Leben Napoleons fort und beleuchten die Zeit von seiner Machtergreifung bis zu seinem Tod. Sie sprechen über Napoleons glanzvolle Kaiserkrönung, seine militärischen Triumphe und die entscheidenden Schlachten, die Europa für immer veränderten. Doch auch der Niedergang Napoleons, von den sc…
  continue reading
 
Um wen oder was geht es diesmal? Richtig! Um den Akkusativ und andere Fälle, z.B. den von Thiele Mischke, Flugzeugen oder warum Fälle einfach nicht unser Fall sind. Ob eure Grammatik nach dem hören der Folge verbessert sein wird kann in der unvollendeten Vergangenheit leider nicht beantwortet werden. Von daher wendet eure Vorwürfe an Futur II oder …
  continue reading
 
zu Gast: Aware Parering Familienberaterin Nora Nicklaus In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Nora Nicklaus über Aware Parenting, eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehungsmethode. Nora erklärt, wie Aware Parenting Eltern Werkzeuge an die Hand gibt, um die Bindung zu ihren Kindern zu stärken und wie …
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Dominik und Moritz in die Legende der verschollenen Stadt Z ein, einem Mythos, der Abenteurer, Archäologen und Schriftsteller gleichermaßen inspiriert hat. Von den Expeditionen des britischen Forschers Percy Fawcett bis zu modernen Theorien über die Stadt im Herzen des Amazonas – die beiden beleuchten die historischen Hinter…
  continue reading
 
Frohes Neues! Es wird Zeit für den letzten Lesemonat aus dem Jahr 2024 und deshalb schauen wir uns heute den Dezember etwas genauer an. Über diese Bücher spreche ich: Finster - Ivar Leon Menger Verdammt wütend - Linn Stromsborg Mein Mann - Maud Ventura Liebe Leni, du bist ein Wunder - Vanessa LockLea tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Ein verschwundener Esel, ein geheimnisvoller Weg durch die Berge und eine Begegnung in einem verborgenen Tal: Das schreit nur so nach einem Staffelfinale. Das Dörfchen Koboldsmar ist weit weg und unsere Held*innen müssen sich neuen Gefahren stellen. Hiermit endet die dritte Staffel von Heldenpicknick Koboldsmar. Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei…
  continue reading
 
Felix Lobrecht, Elon Musk oder Putin, wer waren die "Macher" des Jahres? Wer hat im Jahr 2024 außer dem Kischkuchen noch gewonnen? Gibt es noch größere Verlierer als Assad, der immerhin ein ganzes Land verloren hat? Wer wurde, neben Cucurella, eigentlich angeschossen und warum ist der Typ trotzdem ein Gewinner? Bei wem hat es nichtmal zum Flopp des…
  continue reading
 
Alles nur Mindest? Psychopharmaka machen alle süchtig? In dieser Episode diskutieren Katharina und Michèle über weit verbreitete Mythen und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Sie beleuchten, wie gesellschaftliche Einstellungen und Missverständnisse die Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen beeinflussen und welche Rolle genetische sowie …
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen Michi und Moritz Euch mit auf eine Reise durch das vergangene Podcast-Jahr. Gemeinsam blicken sie zurück auf die spannendsten Themen, die coolsten Momente und die bewegendsten Folgen, die sie in den letzten zwölf Monaten veröffentlicht haben. Von historischen Tiefen bis zu unerwarteten Highlights lassen die beiden ihre liebst…
  continue reading
 
Breaking News: Blut ist dicker als Wasser! Vom Glühwein berauscht torkeln wir jeder Stilberatung über den Weihnachtsmarkt und hinterfragen am Stammtisch das Sicherheitskonzept. Außerdem erörtern wir die Reißfestigkeit der Familienbande. Eine Folge welche geschmacklich mit der weihnachtlichen China-Pfanne Schritt halten kann.…
  continue reading
 
Dieser Podcast macht auch vor Heiligabend nicht Halt, im Gegenteil: wir liefern euch mit dieser Folge das perfekte Begleitmaterial zu Heiligabend. Eine von uns schmückt gerade nach über 15 Jahren zum ersten Mal wieder einen Weihnachtsbaum. Die andere liegt am Strand und lässt sich die marokkanische Sonne auf den Bauch scheinen. Diese Folge ist aber…
  continue reading
 
Zum Abschluss unseres Adventskalenders wird es noch einmal etwas besinnlich. Dominik und Moritz besprechen eine der meistzitierten Reden der amerikanischen Ureinwohner, die durch die Öko-Bewegung nachhaltige Berühmtheit erlangte. Was es mit diesen inspirierenden Worten auf sich hat und ob sie überhaupt gesprochen wurden, das erfahrt ihr heute. Wir …
  continue reading
 
zu Gast: Karin Mildi Sand In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Mildi Karin Sand über die Themen Abstillen, emotionale Bedürfnisse und die Herausforderungen, die Mütter in der bedürfnisorientierten Erziehung erleben. Mildi, eine erfahrene Familienberaterin, erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfniss…
  continue reading
 
In dieser besonderen Weihnachtsfolge widmen sich Michi und Moritz einem der bewegendsten Ereignisse des Ersten Weltkriegs: dem Weihnachtsfrieden von 1914. Während die Welt in einem der verheerendsten Konflikte versank, legten Soldaten an der Front an Heiligabend ihre Waffen nieder, um gemeinsam zu singen, zu feiern und sogar Fußball zu spielen. Was…
  continue reading
 
Ich habe euch nach euren liebsten Weihnachtsbüchern gefragt und hier kommen eure Vorschläge. Diese Bücher werden genannt: 24 days 'til home - Alison Reese Hell wie der Weihnachtsstern - Julie Birkland Lichterglanz - B.K. Bonson What I (don't) want for Christmas - Tonia Krüger Diese Bücher habt ihr außerdem genannt: Der fabelhafte Buchladen des Mr. …
  continue reading
 
Auch wenn die Wintersonnenwende nun hinter uns liegt, bleibt es noch einmal düster in unserem Adventskalender. Dafür geht es aber auch ins Warme. Dominik und Moritz schauen nach Afrika, wo zwei Raubtiere ein ambitioniertes Bauprojekt der Briten lahmlegten. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unters…
  continue reading
 
Die lange Nacht der Wintersonnenwende steht bevor und darum sprechen auch Dominik und Michael in der 21. Folge unseres Adventskalenders über ein dunkles Kapitel der amerikanischen Siedlungsgeschichte. Falsche Entscheidungen, Schneestürme und keine Rettung in Sicht. Was soll man tun, wenn der Hunger unerträglich wird? Quellen und Links Hier findet I…
  continue reading
 
Na, wer hat den alten Bekannten erkannt? Das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung und die Tiefen des Finsterkamms locken mit einem neuen Ziel. Ein Esel, Orks und ein großes Geheimnis. Und dabei hängt alles zusammen. Die letzte Folge des Jahres, wir wünschen ganz viel Spaß! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klapp…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge blicken Moritz und Dominik auf einen kleinen Landstrich in Deutschland, der sich durch unbedachte Zirkelspielereien plötzlich von der Außenwelt abgeschnitten sah. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hans…
  continue reading
 
Hinter Tür Nummer 19 erwartet Dominik und Michi ein einzigartiges Wirtschaftsexperiment aus der Zeit einer großen Krise. Wie sich ein kleines Dorf durch unkonventionelles Denken selbst rettete und was das mit einem Philosophen aus einem Fass zu tun hat, besprechen wir heute. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu…
  continue reading
 
In dieser Adventkalenderfolge verlassen Dominik und Moritz die Erde und beschäftigen sich mit unserem nächtlichen Lichtspender und was, laut einer Zeitung aus dem 19. Jahrhundert, so auf seiner Oberfläche los sein soll. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstütz…
  continue reading
 
Es wird absurd! Bei dem, was Michi und Dominik heute hinter der 17. Türe des Adventskalenders erblicken, fallen Köpfe auf Tische, schlagen Hände gegen Stirnen und werden Zähne in Tischplatten gebissen. Auf was für Ideen Menschen kommen und warum ausgerechnet Tiere darunter leiden müssen, hört ihr heute. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesp…
  continue reading
 
zu Gast: Fabian Grolimund In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Katharina und Michèle mit Psychologe Fabian Grolimund über das Thema Picky Eating bei Kindern. Sie beleuchten die verschiedenen Aspekte des Essverhaltens, die Herausforderungen für Eltern und die Strategien, die helfen können, um Kinder zu einer vielfältigeren Ernähru…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz der frühen Karriere von Napoleon Bonaparte – von seinen Anfängen als junger Offizier bis zu seiner spektakulären Machtergreifung als Erster Konsul. Wie schaffte es der ambitionierte Korsiker, sich in einer Zeit revolutionärer Umbrüche zu einem der mächtigsten Männer Frankreichs aufzuschwingen? Michi und …
  continue reading
 
Hinter unserem heutigen Türchen verbirgt sich der vielleicht einflussreichste Film, der nie gedreht wurde. Moritz und Dominik sprechen über Projekt, dass wohl schlicht an der eigenen künstlerischen Ambition gescheitert ist und dennoch ein großes Nachleben hervorgebracht hat. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu…
  continue reading
 
Unser heutiges Adventskalendertürchen führt Dominik und Michi weit in die Vergangenheit. Sie sprechen über einen Verbrecher, der seinen Namen buchstäblich in die Geschichte einbrennen wollte und dabei eine beispiellose Zerstörung anrichtete. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könn…
  continue reading
 
Unser heutiges Türchen schlägt die Geschichte zu einer sehr mysteriösen Schrift auf, die bis heute nicht entschlüsselt ist. Wer eine Einladung zu einer Knobelei nicht ausschlagen kann, wird hier Inspiration finden. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unterstützen un…
  continue reading
 
Michi und Dominik öffnen heute die Türe zu einer der ersten Fotomontagen der amerikanischen Wahlkampfgeschichte. Warum man sie dennoch geneigt ist zu glauben und was das alles mit riesigen Tieren zu tun hat, erfahrt ihr heute. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unterstützen Ihr könnt uns jetzt unt…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal