In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/namenforscher/10002135/
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
…
continue reading
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Hype um GenZ: Bleiben ältere Beschäftigte auf der Strecke?
21:27
21:27
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:27
Studie: Bedürfnisse ältere ArbeitnehmerInnen finden wenig Gehör ++ Neustart wegen Ukraine-Krieg: Ein Familienbetrieb plant Ökohäuser ++ Ausbauen und Ausbügeln: Zu Besuch in eine Camperschmiede auf der Schwäbischen Alb
…
continue reading
Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Was man vom Fahrradfahren fürs Leben lernen kann.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Heute ist Weltfahrradtag. Ein Tag für die Schöpfung.
…
continue reading
Ein Verwandter von Herrn Morys aus Polch hat sich schon mal auf Ahnenforschung begeben und landete bei einem König der Kanarischen Inseln. Doch statt blauem Blut, steckt hinter seinem Nachnamen "wohl doch eher Kohlestaub aus Oberschlesien", wie Namenforscher Udolph erklärt.Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gib…
…
continue reading
Die Theologin und Osteuropa-Expertin Regina Elsner von der Uni Münster ist skeptisch, ob die Kirchen wirklich eine Vermittlerrolle im Ukraine-Krieg übernehmen können.
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Tina Draszczyk | Dharma- und Achtsamkeitslehrerin | Achtsamkeit kann heilen | SWR1 Leute
30:06
30:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:06
Achtsamkeit scheint mittlerweile ein Modewort zu sein. Ein Trend, der Stress reduziert und die Gesundheit fördern soll. Bei Wellness-Angeboten oder Managerschulungen überall taucht der Begriff auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Woher kommt das Thema ursprünglich? Und welches Versprechen hält Achtsamkeit und welches nicht? Tina Draszczyk kann a…
…
continue reading
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Maren Müller-Erichsen | Menschen mit Down Syndrom: Diese Mutter kämpft für Inklusion | SWR1 Leute
41:52
41:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:52
Seit der Geburt ihres Sohnes Olaf setzt sich Maren Müller-Erichsen für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Ihr Buch: "Geliebte Kinder".
…
continue reading
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Justiz-Journalismus heute – der Autor Ronen Steinke im Gespräch
14:18
14:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:18
Die Juristerei, sie kann dröge und trocken sein oder hoch politisch. Mal ist sie ein Macht-Instrument für die Reichen und Mächtigen, mal ist sie der einzige Weg, um schwerste Menschenrechtsverbrechen aufzuklären. Dass das Recht mit den spannendsten Themen unserer Zeit zu tun hat, beweist der Rechtsjournalist Ronen Steinke, Buchautor und Redakteur b…
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
The Police – "Synchronicity"
1:10:15
1:10:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:10:15
Dass "Synchronicity" zum erfolgreichsten Album von The Police wird, ist vor allem deshalb erstaunlich, weil die Band auf dem Album so viele Dinge anders macht. Weniger Reggae-Einflüsse, deutlich mehr Synthesizer und auch mehr weltmusikalische Elemente. Heute können wir sagen, dass sich mit "Synchronicity" schon ein bisschen die musikalische Richtun…
…
continue reading
Sie schiebt freudestrahlend einen Einkaufswagen durch die Gänge, sucht dies, packt das ein, hinter ihr performen ihre Background-Tänzer. Ungefähr so sieht Helene Fischer Werbespot für einen Discounter aus. Und der hat die letzten Tage gefühlt ganz Deutschland beschäftigt, denn dass Helene diesen Werbejob angenommen hat, finden einige ihrer Fans niv…
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Dr. Tina Draszczyk | Dharma- und Achtsamkeitslehrerin | Achtsamkeit kann heilen | SWR1 Leute
30:06
30:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:06
Achtsamkeit scheint mittlerweile ein Modewort zu sein. Ein Trend, der Stress reduziert und die Gesundheit fördern soll. Bei Wellness-Angeboten oder Managerschulungen überall taucht der Begriff auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Woher kommt das Thema ursprünglich? Und welches Versprechen hält Achtsamkeit und welches nicht? Tina Draszczyk kann a…
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Ein Buch zum zweiten Mal lesen. Eine spannende Erfahrung.
…
continue reading
Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Ein junger Mann, der mich beeindruckt.
…
continue reading
S
SWR1 Sonntagmorgen


Künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. Doch selbst seine Hersteller warnen vor möglichen negativen Folgen. Wie ist das zu verstehen? Ein Kommentar von David Beck.
…
continue reading
Seit mehr als 15 Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Der Überfall Russlands auf sein Nachbarland hat inzwischen Hunderttausende Menschen in den Tod gerissen, und ein Ende der Kämpfe ist nicht abzusehen. Bislang ist unbekannt, ob überhaupt Friedensvermittlungen möglich sind und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Als mögliche Vermittler zwischen …
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Maren Müller-Erichsen | Menschen mit Down Syndrom: Diese Mutter kämpft für Inklusion | SWR1 Leute
41:52
41:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:52
Seit der Geburt ihres Sohnes Olaf setzt sich Maren Müller-Erichsen für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Ihr Buch: "Geliebte Kinder".
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Hugo Egon Balder | Entertainer | Ich war Titten-Hugo und Herr der Möpse | SWR1 Leute
33:42
33:42
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:42
Hugo Egon Balder machte seine erste Karriere als Schlagzeuger bei Birth Control und war Gründungsmitglied bei der Berliner Krautrockband. Er besuchte die private Schauspielschule von Else Bongers in Berlin und am Düsseldorfer Kom(m)ödchen begeisterte Hugo Egon Balder als Kabarettist gemeinsam mit Lore Lorentz und Harald Schmidt. Als Schlagersänger …
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Hugo Egon Balder | Entertainer | Ich war Titten-Hugo und Herr der Möpse | SWR1 Leute
33:42
33:42
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:42
Hugo Egon Balder machte seine erste Karriere als Schlagzeuger bei Birth Control und war Gründungsmitglied bei der Berliner Krautrockband. Er besuchte die private Schauspielschule von Else Bongers in Berlin und am Düsseldorfer Kom(m)ödchen begeisterte Hugo Egon Balder als Kabarettist gemeinsam mit Lore Lorentz und Harald Schmidt. Als Schlagersänger …
…
continue reading
Herr Wanzek aus Ludwigshafen hat schon einige Nachforschungen zu seinem Namen angestellt, die ihn ins 17. Jahrhundert nach Polen führten. Oder steckt doch etwa die Wanze dahinter, wie SWR1 Moderator Frank Jenschar vorschlägt? Namenforscher Professor Udolph kennt die Lösung...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es g…
…
continue reading
Judith Schmitt-Helfferich, Heidelberg, Katholische Kirche: Was es mit dem 60m langen Tisch und 193 bunt bemalten Stühlen auf sich hat.
…
continue reading
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Paradies beginnt schon vor meiner Haustür. Gerade jetzt, im Frühling.
…
continue reading
Frau Sader hat eine Spur, doch Namenforscher Professor Udolph schlägt eine ganz andere Richtung ein: Das Sorbische birgt verschiedene Deutungsmöglichkeiten, die unterschiedlicher kaum sein könnten...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Daniela Adomeit, MS-Patientin und Prof. Peter Flachenecker, Neurologe | Diagnose MS - was bedeutet das für die Betroffenen?
37:31
37:31
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:31
Über die Multiple Sklerose gibt es eine Menge Vorurteile: Zum Beispiel, dass die Krankheit in jedem Fall zu einem Leben im Rollstuhl führt. Um dieses und weitere Vorurteile zu entkräften, engagiert sich die Ettlingerin Daniela Adomeit seit Jahren unter anderem im Verein "Amsel e.v.". Vor 18 Jahren bekam Daniela die Diagnose MS. Begonnen hat es bei …
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Daniela Adomeit, MS-Patientin und Prof. Peter Flachenecker, Neurologe | Diagnose MS - was bedeutet das für die Betroffenen?
37:31
37:31
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:31
Über die Multiple Sklerose gibt es eine Menge Vorurteile: Zum Beispiel, dass die Krankheit in jedem Fall zu einem Leben im Rollstuhl führt. Um dieses und weitere Vorurteile zu entkräften, engagiert sich die Ettlingerin Daniela Adomeit seit Jahren unter anderem im Verein "Amsel e.v.". Vor 18 Jahren bekam Daniela die Diagnose MS. Begonnen hat es bei …
…
continue reading
Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Ein guter Abschied tut gut.
…
continue reading
Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Seit einem Monat fährt Autorin Beate Hirt wieder mehr Fahrrad: weil es Spaß macht, gut für die Gesundheit ist – und viele Kilo CO 2 spart
…
continue reading
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Ute Lemper | Musicalstar | Die Zeitreisende
37:36
37:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:36
Zu ihrem 60. Geburtstag verfasst Ute Lemper ihre Autobiografie "Die Zeitreisende". Ein Leben als Weltstar: Musical, Gesang, Tanz, Schauspiel. Von Münster zum Broadway. Mit vielen Höhen und Tiefen. Sie lebt schon lange in New York und ist doch auf der Bühne immer "Die Deutsche".
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Ute Lemper | Musicalstar | Die Zeitreisende
37:36
37:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:36
Zu ihrem 60. Geburtstag verfasst Ute Lemper ihre Autobiografie "Die Zeitreisende". Ein Leben als Weltstar: Musical, Gesang, Tanz, Schauspiel. Von Münster zum Broadway. Mit vielen Höhen und Tiefen. Sie lebt schon lange in New York und ist doch auf der Bühne immer "Die Deutsche".
…
continue reading
S
SWR1 Sonntagmorgen


1
SWR1 Pfingstmontagmorgen am 29.05.2023
26:43
26:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:43
Umfrage: Brauchen Sie den Pfingstmontag? - Pfingsten ist Rot - Liturgische Farbensymbolik (Gespräch mit Prof. Dr. Ansgar Franz, Katholisch-Theologische Fakultät, Uni Mainz) - Auf zu den Schäfchen - mit einer rollenden Holzkirche Menschen zusammenbringen - 20 Jahre ÖKT - Gab es Fortschritte in der Ökumene? (Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Rahner, Ins…
…
continue reading
SWR1 Hörer Egon Feyen weiß genau, seine Urgroßeltern kommen aus dem Kreis Cochem. Bei Eigenrecherche tauchte der Name aber auch in Belgien und Ostfriesland auf. Da hat Professor Udolph eine Überraschung, was sich tatsächlich hinter Feyen verbirgt. Es hat etwas mit einer heiligen Sophia zu tun...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigen…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jens Foell | Neurowissenschaftler | So macht er Wissenschaft interessant und verständlich | SWR1 Leute
37:18
37:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:18
Jens Foell ist Hirnfoscher und liebt es, Wissenschaft verständlich zu machen. Auch die noch so kompliziertesten Dinge sollte jeder kapieren. Von A wie Aristoteles bis Z wie Zombieameise. Und Jens Foell geht auch der Frage nach, wieso eigentlich die Wissenschaft das alles weiß. Astronomie, Medizin oder auch Zahlentheorien - alles interessiert den pr…
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Jens Foell | Neurowissenschaftler | So macht er Wissenschaft interessant und verständlich | SWR1 Leute
37:18
37:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:18
Jens Foell ist Hirnfoscher und liebt es, Wissenschaft verständlich zu machen. Auch die noch so kompliziertesten Dinge sollte jeder kapieren. Von A wie Aristoteles bis Z wie Zombieameise. Und Jens Foell geht auch der Frage nach, wieso eigentlich die Wissenschaft das alles weiß. Astronomie, Medizin oder auch Zahlentheorien - alles interessiert den pr…
…
continue reading
S
SWR1 Sonntagmorgen


1
SWR1 Pfingstsonntagmorgen am 28.05.2023
26:15
26:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:15
Stichwort Pfingsten - Auf einer Taubenpflegestation - Gespräch zur Taube mit Dr. Rainer Hagencord - Kirchenfenster in Bristol werden ausgetauscht - Gespräch mit Sarah Vecera zu „Wie ist Jesus weiß geworden? - Stimmung in Stuttgart vor der Stichwahl in der Türkei - Vulkanfotografin Ulla Lohmann - Ein deutscher Abt in Jerusalem – Porträt Nikodemus Sc…
…
continue reading
Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Voller Sehnsucht von der Côte d’Azur in den Odenwald.
…
continue reading
Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: An Feiertagen und in den Ferien kann man zu Atem kommen. An Pfingsten passt das besonders gut: Der Heilige Geist wird auch als Atem beschrieben.
…
continue reading
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Arno Luik | Journalist | Diagnose Darmkrebs bei einer Routineuntersuchung | SWR1 Leute
39:10
39:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
39:10
Nach seiner Krebsdiagnose beginnt der Journalist Arno Luik sein Innenleben aufzuschreiben – weit über sein persönliches Befinden hinaus.
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Arno Luik | Journalist | Diagnose Darmkrebs bei einer Routineuntersuchung | SWR1 Leute
39:10
39:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
39:10
Nach seiner Krebsdiagnose beginnt der Journalist Arno Luik sein Innenleben aufzuschreiben – weit über sein persönliches Befinden hinaus.
…
continue reading
Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Ein Geistesblitz und alle verstehen sich.
…
continue reading
Dr. Sonja Rupp, Rottenburg, Katholische Kirche: Ein Geistesblitz und alle verstehen sich.
…
continue reading