Psychotherapie halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erha ...
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Daniel leidet unter Bindungsangst und durchläuft immer wieder dasselbe Muster in seinen Beziehungen. Auch wenn er sehr reflektiert ist und das Thema auch schon in einer Psychotherapie bearbeitet hat und seine Beziehungen so auch immer länger gehen, kommen sie doch wieder zu demselben Ende: Er wird sich unsicher und spürt sich nicht mehr und beendet…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus? - Vertiefungsfolge: Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern"…
  continue reading
 
Sabrina berichtet von ihren Zwangsgedanken, die ihren Alltag prägen. Sie kommt nicht zur Ruhe, da sie oft über schlimme Szenarien nachdenkt. Relativ schnell merken wir, dass diese Zwangsgedanken ihren Ursprung in der Kindheit haben und wir von traumatischen Erlebnissen ausgehen müssen. Vor allem ihre Mutter, die sich sehr um Sabrina gesorgt hat und…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Mit dem Hass widmen wir uns einem Thema von zeitloser Aktualität. Als ein Dämon des Untergrunds beherrschen Hassaffekte viele zwischenmenschliche Konflikte und gesellschaftliche Debatten, aber auch psychisches Leiden, manchmal auch therapeutische Prozesse. Wir wollen diese Folge zugleich dem Versuch widmen…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Suizid behandelt. Lea ist ein schweres Schicksal widerfahren. Ihr Verlobter, der davor schon 15 Jahre lang ihr bester Freund war, ist ein halbes Jahr nach der Verlobung bei einem Autounfall gestorben. Das ist nun zehn Jahre her, doch Lea hat immer noch mit dem Verlust zu kämpfen. Sie hat mehrmals versu…
  continue reading
 
Nicht immer möchte man alles direkt mit seiner Therapeutin teilen, das ist verständlich. Was aber wenn man "große Brocken" absichtlich verheimlicht? Kommt die Therapeutin mit trotzdem auf die Schliche? Ist das überhaupt wichtig? Susanne erzählt aus ihrer Perspektive wie sie "Lügner" in der Therapie wahrnimmt und wie sie damit umgeht. Ganz wichtig i…
  continue reading
 
Kristina hatte einen depressiven Ex-Freund. Obwohl das schon eine Weile her ist und sie mittlerweile in einer neuen Beziehung ist, hat die Zeit mit ihrem Ex-Freund immer noch Einfluss auf ihr Leben. Kristina wurde in dieser Beziehung sehr manipuliert und teilweise auch stark unter Druck gesetzt, da ihr Ex-Freund ihr unter anderem klar gemacht hat, …
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Jeder Mensch weiß, wie sich Schuld anfühlt. Auf manchen Menschen lastet geradezu ein Berg von Schuldgefühlen, scheinbar aufgrund nichtiger Anlässe. Was ist der Grund dafür? Und wie kann ein reifer Umgang mit eigener Verantwortung aussehen? Darüber – und warum auch in gesellschaftlichen Konflikten wie der K…
  continue reading
 
Wie in allen Bereichen gibt es auch in der Psychologie immer wieder "Trends". Vor ein paar Jahren war noch OCD "modern" und jetzt taucht immer mehr das Thema Sozialphobie auf. Dahinter steht aber nicht nur ein SocialMedia-Trend sondern ein echtes Problem. Sozialphobie kann sich unter anderem mit der Zeit entwickeln oder durch ein Trauma und oft wir…
  continue reading
 
Sascha ist sehr von Kritik geprägt. Vor allem wenn er in seinem Job negative Rückmeldungen erhält, färbt das stark auf sein Selbstbewusstsein ab. Er selber ist mit sich auch sehr kritisch und hat durch diese ganzen Umstände immer wieder depressive Phasen. Die Ursache dafür ist schnell gefunden. Sascha ist bei Adoptiveltern groß geworden, die ihn ni…
  continue reading
 
Ein Einblick in unser Buch Das Buch findet ihr überall, wo es Bücher gibt. Euren lokalen Buchhandel könnt ihr unterstützen via geniallokal: Bestellung via Amazon: Das Buch erscheint auch als Hörbuch (es wird voraussichtlich auch in den gängigen Hörbuch-Verzeichnissen, z.B. Audible, zu finden sein) Ihr habt eine Idee für eine Rezension oder würdet s…
  continue reading
 
Christian hat zwei Hörerinnenfragen im Gepäck: wie komme ich aus dem tiefen Loch nach dem Ende meiner Beziehung und wie gehe ich mit der Angst vor dem Tod meiner Eltern um? Auch wenn Dich die zwei Fragen nicht selbst direkt betreffen, gibt es wie immer viele hilfreiche Tipps und Ansichten von Susi, also am Besten gleich rein hören! ----------------…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Nachdem Mirko und seine Partnerin lange eine beinahe symbiotische Beziehung geführt haben, beginnt es zwischen den beiden zu kriseln. Hat das mit der Therapie zu tun, die bei beiden Fortschritte macht? Und kann Mirko seinen Ängsten letztlich die Stirn bieten? Vorbestellung unseres Buches über genialokal, …
  continue reading
 
Liah hat eine Magersucht hinter sich. Auch heute fällt es ihr noch schwer, nicht übermäßig oft Sport zu machen oder überhaupt nur still zu sitzen. Sie hat Angst vor einem Kontrollverlust, dem sie durch viel Sport und Kontrolle über ihr Gewicht denkt, entgegenwirken zu können. Schnell wird in unserem Gespräch aber klar, dass dahinter etwas viel Größ…
  continue reading
 
Wie sieht eigentlich eine funktionierende Liebesbeziehung aus? Muss ich ständig daran arbeiten oder kann ich meine Beziehung einfach mal im Status Quo genießen? Auch wenn natürlich jede Beziehung anders aussieht, widmen wir uns dem Thema ganz allgemein und trotzdem für jede/n treffend. --------------------- Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:…
  continue reading
 
Anne hat ihren Mann an Demenz verloren. Sie hat dadurch eine sehr schwierige Zeit hinter sich, da sie ihn seit ihrem 30. Geburtstag kannte und Jahrzehnte lang ein gutes Familienleben mit ihm geführt hatte. Die Krankheit hat Anne stark belastet, da sie in dieser Zeit viel Verantwortung übernehmen musste, um für ihren Mann zu sorgen, der gleichzeitig…
  continue reading
 
Tobias hat zwei Beziehungen hinter sich, die beide daran gescheitert sind, dass es immer extrem viele Streitereien gab. Er selbst stellt sich nun die Frage, ob das alles nur an ihm liegt oder ob er sich immer einen bestimmten Typ Frau aussucht, bei welchem schnell Reibung entstehen kann. Obwohl Tobias auch durch mehrere Therapien und der intensiven…
  continue reading
 
Gefragt - getan. Das heutige Thema kommt von einer Zuhörerin. Passend dazu die Einstiegsfrage: was ist das eigentlich? Christian hat jedenfalls eine Menge dazu gelernt, also gleich reinhören und vielleicht lernst Du ja auch etwas Neues. --------------------- Mehr zu Susanne Stocker findest du unter: www.susannestocker.at…
  continue reading
 
Annika ist schon seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen, doch in den letzten zwei Jahren hat sich ein Problem in ihre Beziehung festgesetzt, welches diese stark belastet. Seitdem bei Annika der Kinderwunsch aufgekommen ist, vergleicht sie ihren Freund auf einmal andauernd mit ihrem Vater. Das Problem dabei: Ihr Freund schneidet gegen ihn immer …
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Nachdem die Therapiesitzungen lange Zeit von Mirkos akuten Ängsten beherrscht waren, öffnet sich nun ein Raum, um über seine Geschichte zu sprechen. Allmählich wird seine innere Welt für die Therapeutin und für ihn selbst verständlich. Vorbestellung unseres Buches über genialokal, über Amazon und überall,…
  continue reading
 
Katharina kommt mit akutem Liebeskummer zu mir. Ihr Mann hat ihr nach zehn Jahren Ehe mit drei gemeinsamen Kindern offenbart, dass er seit einiger Zeit eine Affäre führt und die Ehe nicht retten will. Für Katharina ist damit eine Welt zusammengebrochen, da sie aus ihrer Sicht eine glückliche Ehe geführt haben. Da ihr Mann ihr auch immer versichert …
  continue reading
 
Diese Entspannungsgeschichte ist speziell zum Einschlafen gedacht. Bereite deinen Schlafplatz schon im Vorhin vor, mach es dir an einem feinen Platz gemütlich oder leg dich in die Hängematte. Das gedankliche Abdriften und die körperliche Entspannung stehen hier im Vordergrund - mach dir keinen Stress damit, ob du am Ende tatsächlich einschläfst. So…
  continue reading
 
Das Problem mit dem Einschlafen kennen die Meisten. Nicht immer ist es gleich ein schwerwiegendes Problem, dennoch belastet es uns spätestens mam nächsten Tag meist sehr. Wir stellen uns nochmal die Frage wie man das Problem konkret lösen kann und haben eine Entspannungs-Geschichte für Dich aufgenommen, die Dir dabei helfen soll leichter einzuschla…
  continue reading
 
Maja hat Bindungsangst. Sie ist bereits seit drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, merkt jedoch, dass ihr bei Zukunftsfragen, die eine gewisse Verbindlichkeit verlangen, unwohl wird. Dieses Muster ist Maja nicht neu, auch in vergangenen Beziehungen hat sie festgestellt, dass sie sich vor allem dann besonders frei fühlt, wenn sie allein ist. In …
  continue reading
 
Sanijel wünscht sich sehnlichst eine glückliche Familie. Obwohl er einiges dafür tut, eine harmonische Beziehung zu seiner Mutter und Schwester herzustellen, sieht er sich vor allem mit Vorwürfen und Ablehnung konfrontiert. Doch gerade in Sanijels Empathie und Verständnis, die er vor allem seiner Mama entgegenbringt, liegt das Problem und somit der…
  continue reading
 
Zugegeben der Titel ist ein bisschen provokativ, denn in den meisten Situationen ist Eifersucht sicherlich unangenehm. Für die Person die eifersüchtig ist, aber auch für den/die Partner:in. weitere Infos zur Eifersuchtsambulanz findes Du hier: https://psychiatrie.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=psychiatrie-i/patientenbetreuung1/eifersuchtssprechst…
  continue reading
 
Charlotte beklagt, dass sie immer wieder bindungsängstliche Partner*innen anzieht und dadurch keine erfüllenden Beziehungen führt. Sie selbst wünscht sich in Beziehungen Nähe, Verlässlichkeit und Bindung, doch in ihrer letzten Partnerschaft wurde ihr das nicht gegeben. Trotzdem nimmt sie ihre Ex-Partnerin in unserem Gespräch in Schutz und zieht die…
  continue reading
 
Paul engagiert sich sehr viel für den Umweltschutz. Da dies aber ein schwieriges und nicht schnell zu lösendes Thema ist, versucht er immer mehr und mehr zu machen und fühlt sich auch für die Lösung aller Probleme der Klimakrise verantwortlich. Er verspürt ein extremes Verpflichtungsgefühl und nimmt sich auch Aufgaben an, die seine zeitlichen Kapaz…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Mirko und seine Therapeutin vereinbaren eine Psychotherapie zur Behandlung seiner Krankheitsängste. Je länger die Therapie geht, desto mehr wird sichtbar, wie sein Leiden mit einer unbewussten Dynamik verbunden ist, in der Mirkos Beziehungsleben eine zentrale Rolle einnimmt. Vorbestellung unseres Buches ü…
  continue reading
 
Eine Diagnose kann dich schnell aus der Bahn werfen, dabei muss es nicht immer Krebs oder eine andere tödliche Krankheit sein. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie man mit einschneidenden Ereignissen umgeht - als Betroffene:r oder Angehörige:r. --------------------- Mehr zu Susanne Stocker findest du unter: www.susannestocker.at…
  continue reading
 
Aline kommt mit einem Familienthema zu mir. Ihre Mutter leidet seit einiger Zeit unter extremen Panikattacken, was auch Aline sehr belastet. Sie fühlt sich verpflichtet, für ihre Mutter da zu sein und hat so vor Kurzem auch den Entschluss gefasst, wieder in ihr Heimatland zu ihrer Mutter zu ziehen, um sich um sie zu kümmern. Da Aline in ihrer Jugen…
  continue reading
 
Die Influencerin Svenja Fuchs ist in dieser Folge zu Gast. Sie ist Mutter eines dreijährigen Kindes und wird jetzt durch die Erlebnisse, die ihr Kind macht, in ihre eigene Kindheit zurückgeworfen. Diese war traumatisch, denn Svenjas Mutter hat ihr keine Liebe und Fürsorge geschenkt und so hat Svenja eine behutsame Mutterrolle gefehlt. Nun versucht …
  continue reading
 
Rätsel des Unbewußten Episodenbeschreibung:Mirko, ein junger Mann, kommt mit einer Vielzahl von Ängsten zu einer Psychoanalytikerin in Therapie. Er fürchtet sich vor allem vor schweren Erkrankungen, aber auch vor Situationen, denen er nicht entfliehen kann, wie eine Flugreise. Obwohl Mirko weiß, dass seine Ängste unbegründet sind, kann er sich nich…
  continue reading
 
Martin lebt in einer langjährigen Beziehung mit seinem Partner, ist erfolgreich in seinem Job und lebt eigentlich ein erfülltes Leben. Doch der Schein trügt, denn trotzdem ist er nicht glücklich. Martin fühlt sich leer und ohnmächtig, beinahe als Statist im eigenen Leben und auch in seiner Beziehung kriselt es. Das Glück ist nur oberflächlich und t…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi