Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
…
continue reading
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
…
continue reading
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft
Dietmar Vogelmann
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
…
continue reading
Alle zwei Wochen prallen zwei Typen aus zwei verschiedenen Welten aufeinander. Peter und Thorsten behandeln dabei verständlich Themen rund um die Landwirtschaft.
…
continue reading
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft
Zeitschrift Lohnunternehmen
Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
…
continue reading
3
30.000 Jahre Afrikanische Landwirtschaft: Das westliche Technokratiedenken als Zerstörer einer alten Agrarkultur.

1
30.000 Jahre Afrikanische Landwirtschaft: Das westliche Technokratiedenken als Zerstörer einer alten Agrarkultur.
WUV
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Pestizidverordnung gekippt - wie geht's in Bayern weiter?
24:41
24:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:41
Die weiteren Themen: Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes mit Statements von Michaela Kaniber, Hubert Aiwanger und Günther Felßner / Wie kommt die Wärme aus der Donau in die Haushalte? / Bio geht wieder - Reportage aus der Bäckerei Wagner in Passau / Streit ums Mainwasser - Millionenprojekt auf der Kippe / Grünes Licht für bayerische R…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Bauernbengel: Landwirtschaft trifft Instagram (Folge 11)
47:49
47:49
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
47:49
Malte Messerschmidt ist Landwirt und Influencer. Als "Bauernbengel" berichtet er über seine Projekte in sozialen Netzwerken - und das sehr erfolgreich. Über 15.000 Fans folgen dem Agrar-Blogger. Zwei von ihnen: Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz. In der elften Folgen des Podcasts sprechen die drei über Maltes Leben als junger Lan…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Das liebe Federvieh: Vom Ei bis zur Weihnachtspute
48:01
48:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
48:01
Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz empfangen Putenbäuerin Christine Bremer aus den ARD Hofgeschichten. Mit ihr sprechen sie über alte Puten-Rassen, mit denen sie Lieder einübt. Und bekommen Tipps, worauf man bei Weihnachtsputen achten sollte. Christine Bremer in den ARD Hofgeschichten: https://www.ardmediathek.de/video/hofgeschichten-leb…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
EU-Parlament kippt Gesetz zur Pestizid-Halbierung – wie geht’s weiter?
23:13
23:13
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:13
EU-Parlament stimmt gegen Pestizid-Halbierung / Agritechnica: Landmaschinen immer intelligenter / Immer beliebter: Landwirt werden ohne Hof / Aiwanger oder Kaniber: Wer hat das Sagen im Wald? / Wo Fernwärme funktioniert - und wo nicht / Superbulle: Warum "Wundawerk" für einen Rekordpreis verkauft wird…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Der Acker im Herbst: Von Zuckerrüben und Kartoffeln (Folge 12)
41:25
41:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:25
Auch im Herbst haben Landwirte so einiges zu tun und können nicht auf der faulen Haut liegen. Landwirtin Maja Mogwitz über die Kartoffel- und Zuckerrübenernte und was auf einem Betrieb sonst noch so passieren muss, bevor der Winter naht. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste la…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Glyphosat weiter zugelassen
22:48
22:48
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:48
Weitere 10 Jahre Glyphosat: Warum die EU-Kommission das umstrittene Herbizid verlängert hat / Ein bitterer Tag für die Umwelt: Der Bund Naturschutz ist erschüttert über die Glyphosatentscheidung / Ambitionierte Pläne für die Landwirtschaft: Wie die Bundesregierung 30 Prozent Bioanteil bis 2030 schaffen will / Durch die Inflation verunsicherte Verbr…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Streit über Verbot der Anbindehaltung
23:23
23:23
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:23
Die weiteren Themen: Bundesregierung veröffentlicht neuen agrarpolitischen Bericht / Woher kommt in Zukunft Wasser für das Watzmannhaus? / Gewässer pflegen: Wie Natur geschützt werden kann / Naturwunder 2023: Das Hafenlohrtal ist nominiertJoanna Thurow, Barbara Fuß, Ursula Klement, Frank Breitenstein; Moderation: Doris Fenske tarafından oluşturuldu
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Verbraucher wollen's wissen: Fragen zur Landwirtschaft (Folge 10)
45:57
45:57
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
45:57
Muss man Rohmilch vor dem Trinken kochen? Dürfen Bio-Landwirte mit Hühnermist aus konventioneller Landwirtschaft düngen? Ist in Biomilch-Verpackungen auch wirklich Biomilch drin? In der zehnten Folge vom Podcast beantwortet Landwirtin Maja Mogwitz die Fragen der Verbraucher. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und disku…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Nur noch Fleisch aus besserer Haltung: Wie kann das funktionieren?
22:43
22:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:43
Bis 2030 nur noch Bio-/Tierwohl-Fleisch im Einzelhandel: Wo soll das herkommen? / Crowdfunding für Bauern / Emissionsarmes Heizen mit Holz / Biber gegen Feuerwehr in HergersbachSimon Plentinger tarafından oluşturuldu
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Zwischen Tradition und "Schweine-Arbeit": das Leben als Landwirt (Folge 9)
45:31
45:31
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
45:31
Viel Arbeit, hoher bürokratischer Aufwand, Herzblut, Burnout: Jeden Tag geben zehn landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland auf. Die Herausforderungen, die sich Landwirte tagtäglich stellen müssen, sind enorm. Darüber sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage in der neunten Folge des Landwirtschafts-Podcasts. Kuhlage und Maj…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
"Ernte gut, alles gut?": Gute Gülle - böse Gülle
27:06
27:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:06
Ohne Dünger kein Ertrag. Und Gülle ist ein wertvoller Dünger, mehr Kreislaufwirtschaft geht nicht. Aber sie hat ein Image-Problem: Sie stinkt. Und lange Zeit landete zu viel davon auf den Feldern. Die Folge: Nitrat im Grundwasser.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Nur noch 10 Gramm Fleisch am Tag?
27:51
27:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:51
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt weniger Fleisch und monatlich nur ein Ei. Aber warum sagt uns der Staat, was wir essen sollen? Sind Klimaschutz und Gesundheit nur ein Vorwand, um die Nutztierhaltung abzuschaffen?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Sind Ökolandwirte die besseren Bauern?
27:56
27:56
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:56
Der Staat will deutlich mehr Ökolandbau. Warum? Ist die konventionelle Landwirtschaft ein Auslaufmodell? Wo schadet sie und wo nützt sie der Umwelt? Wer profitiert von Subventionen? Und wer spielt die Bauern gegeneinander aus?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Tierwohl oder Tierleid: Wie geht's unseren Schweinen? (Folge 8)
46:15
46:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:15
Was genau gehört zu einer artgerechten Tierhaltung? Kann man als Landwirt überhaupt mit artgerechter Schweinehaltung Geld verdienen? Welche Informationen gibt das Label über die Tierhaltung? Welche Labels gibt es bislang? In der achten Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage mit Schweinebauer Philip Noltemeyer. Er hält …
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Mit Schockfotos gegen Tierleid im Stall
23:06
23:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:06
Tierskandale werden oft durch versteckte Aufnahmen von Tierschützern publik. Deren Argumentation: Wir tun das, weil die Kontrollbehörden versagen. Tatsache ist aber: Stalleinbrüche sind illegal.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Weizen: Millionen Tonnen taugen nicht zum Mehlmachen
23:02
23:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:02
Schlechte Weizenernte: Was heißt das für Mühlen und Bäcker? / Wenig Obst wegen Hitze und Trockenheit: Wie gehen Obstanbauer und Keltereien damit um? / Deutsche Fleckvieh-Schau in Miesbach / Erste EU-Zulassung für Fleisch aus dem Labor / Der Bayerische Wald 16 Jahre nach OrkansturmFlorian Kienast, Harald Mitterer, Anne-Lena Schug, Simon Plentinger, Renate Roßberger; Moderation: Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Majas Agrar-Weltreise Teil 2 (Folge 7)
40:44
40:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:44
In der siebten Folge von "63 Hektar" sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage über Majas Agrar-Weltreise. Die junge Landwirtin wollte etwas von der Welt sehen und außerdem wissen, wie Landwirte in anderen Teilen der Erde ihre Felder bestellen, Nutztiere züchten und Probleme bewältigen. Insgesamt acht Länder hat Maja bereist. I…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
EU-Kommission: Glyphosat-Zulassung in die Verlängerung
23:05
23:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:05
Keine Hilfe für Schweinehalter? / Agrarministerkonferenz in Kiel / In die Verlängerung: Glyphosat-Empfehlung der EU-Kommission / Risiken und Nebenwirkungen: Kommentar zur Glyphosat-Empfehlung / Konkurrenz zwischen Wildbienen und Honigbienen / Wasserstoff-Tankstelle für LKW / Speed-Dating: Wirt sucht Landwirt / Zwerg-Zebus als Landschaftspfleger…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Abgeschwächtes Heizungsgesetz
22:37
22:37
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:37
Wie viel bringt das abgeschwächte Heizungsgesetz fürs Klima? / Vereint für den Klimaschutz in den Alpen - Umweltjugendverbände üben Schulterschluss / Zum Schulanfang - Auch die Schulstreiks fürs Klima gehen weiter / Greta Thunbergs Einfluss in Schweden / Senkrechte Agri-PV-Anlagen in der Landwirtschaft / Tierärzte am Limit? Investoren steigen ein…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Lebensmittelpreise: Was kommt beim Bauern an? (Folge 6)
40:26
40:26
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:26
Milch, Gemüse oder Speiseöl: Die Inflation wird besonders im Supermarkt spürbar. In der sechsten Folge sprechen Mogwitz und Kuhlage über Lebensmittelpreise - und was davon am Ende bei den Landwirten ankommt. Kuhlage und Maja plaudern über Hofgeschichten und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vor…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Kommunale Wärmeplanung in Bayern: Zwei Konzepte aus Regensburg sind beispielhaft
23:12
23:12
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:12
Kommunale Wärmeplanung in Bayern: Zwei Konzepte aus Regensburg sind beispielhaft / Windkraft in Bayern stagniert weiter / Ungenutztes Potenzial - Kommentar zum ersten Afrika-Klimagipfel / Schmackhaft, aber schlecht für Waldverjüngungen: Brombeeren in Bayerns Wäldern / Invasive Arten: Kampf gegen die Blaukrabbe in Apulien / Tierisch und pflanzlich: …
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Landwirte verärgert: 2024 sollen wieder 4 Prozent Ackerflächen brachliegen
26:44
26:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:44
Für mehr Artenschutz: Ab nächstem Jahr sollen EU-weit 4 Prozent der Ackerfläche brachliegen - zum Ärger der Landwirte / Pestizide in Kleingewässer: Brauchen wir breitere Gewässerrandstreifen? / Erntebericht: Özdemir spricht von Lotteriespiel wegen Klimawandel / Ernteaussichten für Bayern / Die Suche nach dem perfekten Bio-Huhn…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Ernte gut, alles gut! (Folge 5)
42:22
42:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
42:22
In der fünften Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage darüber, was für eine erfolgreiche Ernte wichtig ist, was Feuchtigkeit mit Weizen macht und warum Regen im Sommer aber nicht nur schlecht ist. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaf…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Bauernverband trifft auf BUND Naturschutz
26:20
26:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:20
Wasser, Flächenverbrauch, Pestizide, Wolf - vor der Landtagswahl in Bayern diskutieren Christine Schneider und Ingrid Wolf mit Bauern-Präsident Günther Felßner und BN-Chef Richard Mergner über Landwirtschaft und Umweltschutz.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Hotspot Mittelmeer: Die Hitzewelle und ihre Folgen / Sparen beim Bewässern: Neue Wasser-App soll Landwirten helfen / Nachgefragt: Was passiert mit kranken Rindern - und ihrem Fleisch? / Stoffstrombilanz: Beitrag zur Lösung des Nitratproblems? / Weinpräsentation: Zukunft des Öko-Weinbaus in Franken / Pilze in Bayern: Sind sie noch radioaktiv belaste…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Majas Agrar-Weltreise Teil 1 (Folge 4)
38:58
38:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:58
In der vierten Folge von "63 Hektar" sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage über Majas Agrar-Weltreise. Die junge Landwirtin wollte etwas von der Welt sehen und außerdem wissen, wie Landwirte in anderen Teilen der Erde ihre Felder bestellen, Nutztiere züchten und Probleme bewältigen. Insgesamt acht Länder hat Maja bereist. I…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Sommerregen: Sorgen ums Getreide
23:10
23:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:10
Regen: Schlecht für Weizen, gut für Kartoffeln / Billigweizen aus der Ukraine: Sorgen sich bayerische Bauern zu Recht? / Wie steht es um Bayerns Schlachthöfe? / Mercosur: Auswirkungen auf bayerische Bauern / Wie schützen Schäfer im Altmühltal ihre Tiere vor Wölfen? / Lösungen gesucht: Denkmalschutz und Energiewende…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Schlachthof- Skandale: Was muss sich ändern?
23:13
23:13
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:13
Wie Schlachthöfe kontrolliert werden - und was sich ändern soll / Untermain: Notlösung für Metzger nach Schlachthof-Aus / Wolf und Wahlkampf: Hauptalmbegehung in Oberbayern / Oberpfalz: Kampf um den Fischotter / Ressourcen verbraucht: Erdüberlastungstag / Zementwerk in Rohrdorf: CO2-Vorbild?Lorenz Storch, Moma Böhm, Dagmar Bohrer-Glas, Margit Ringer, Andreas Kegel, Dagmar Bohrer-Glas; Moderation: Berit Breitsamer tarafından oluşturuldu
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
63 Hektar meets ARD Hofgeschichten - die nächste Generation (Folge 3)
39:25
39:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
39:25
In der dritten Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage darüber, wie eine Hofübergabe abläuft. Denn Landwirte sollten die Übergabe des Betriebs gut planen. Was wichtig ist, wie entschieden wird, wer übernimmt, das gibt es in Folge 3 von "63 Hektar". Maja wird in den nächsten Jahren den Hof ihrer Eltern in Ditterke bei Ha…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Waldbesitzer reagieren auf den Markt und die Trockenheit
24:08
24:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:08
Schlachthof Aschaffenburg geschlossen nach Tierquälereivorfällen / Papierfabrik Plattling schließt - Sorgen bei Waldbauern / Bewässerung hilft dem Wald in Franken beim Überleben / Wald-Bau-Pumpe - Bauen mit Holz und Waldbewirtschaftung / Ab August erlaubt - Fischotter töten in Ostbayern / Mehr tun fürs Grundwasser in Bayern - Wassertagung der Grüne…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Einigung nach der Naturzerstörung im Rappenalptal
22:49
22:49
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:49
Einigung nach der Naturzerstörung im Rappenalptal / Trockenheit bedroht Wärmepumpen / EU-Pläne gegen Greenwashing / EU-Renaturierungsgesetz: Sorge bei Landwirten, gedämpfte Freude bei Naturschützern / Volldigitaler Landwirt - ein Unterfranke zeigt, was möglich ist / Beetle Collector - Kartoffelkäfer maschinell entfernen…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Kuhlage will's wissen: Fragen zur Landwirtschaft (Folge 2)
38:50
38:50
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:50
In der zweiten Folge von "63 Hektar" sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage über Verbraucherfragen, die mit Sicherheit nicht nur Kuhlage auf der Seele brennen. Warum heißt Haferdrink nicht Hafermilch? Eine Forderung der Landwirte? Maja klärt auf, räumt Missverständnisse aus dem Weg und beantwortet viele weitere Fragen zur La…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Klimafolgen: Wie gut ist Bayern vorbereitet?
22:15
22:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:15
Klimafolgen: Wie gut ist Bayern vorbereitet? / EU-Parlament nimmt Renaturierungsgesetz an / Volksbegehren Artenvielfalt: Erfüllt die Staatsregierung die Ziele? / Alte Getreidesorten - Anbauversuch in Niederbayern / Nationalpark Bayerischer Wald mit neuer LeitungTobias Betz, Astrid Corall, Joanna Thurow, Rebecca Reinhard, Renate Roßberger; Moderation: Eva Lell tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Klimadaten – Zukunft der Landwirtschaft
22:42
22:42
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:42
Erfolgsstory? Brüssel will Gentechnik-Regeln lockern / Kurz erklärt: Grüne Gentechnik /Kommentar: Zeit, sich von unbegründeten Ängsten zu lösen / Gefährlich: Apfelblüte immer früher / Experiment: Subtropischen Pflanzen in Bayern / Sturzfluten: Risikomanagement einer Gemeinde / Strom und Schatten: Agri-PV für den Hopfengarten / Lösungen gesucht: Küh…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1
Ist "Bio" wirklich besser? (Folge 1)
42:24
42:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
42:24
Ist ökologische Landwirtschaft besser als konventionelle? Können Mastschweine artgerecht gehalten werden? Bio vs. konventionell: Gibt es da Gemeinsamkeiten? In der ersten Folge des Podcasts "63 Hektar" sprechen Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz miteinander statt übereinander. Kuhlage und Maja plaudern außerdem über das Leben auf…
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Bauern sitzen den ganzen Tag auf dem Trecker! Verbraucher kennen nicht den Unterschied zwischen Kuhmilch und Haferdrink. Stadtkind und NDR Moderator Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz räumen auf mit Vorurteilen und verhärteten Fronten zwischen Konsument und Landwirt. Auf Augenhöhe plaudern sie über das Leben auf einem Traditionshof und dis…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Sind Roboter die Zukunft?
27:24
27:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:24
Nicht nur die Landmaschinen auch die Betriebe selbst werden immer größer, ernähren aber auch immer mehr Menschen. Aber die Auswirkungen für Tiere und Natur zeigen Grenzen auf. Hilft der technische Fortschritt?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Kein Kükentöten mehr - und jetzt?
28:05
28:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:05
Gut gemeint reicht nicht. Seit dem Verbot des Kükentötens sind viele Brütereien ins Ausland abgewandert. Der Grund: Geschlechtserkennung im Ei ist teuer, die Bruderhahnaufzucht nicht rentabel. Ist das Zweinutzungshuhn die Lösung?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Glaubenskrieg um die Milch
28:56
28:56
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:56
Kuhmilch ist in Verruf geraten - pupsende Rinder schaden dem Klima. Aber stimmt das überhaupt? Und sind 14.000 Liter Milchleistung noch gesund für eine Kuh? Welche Rolle spielen dabei Landwirte und Verbraucher? Alle Folgen von "Ernte gut, alles gut?" gibt's hier in der ARD Audiothek.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Pestizide: Wie belastet sind Erdbeeren?
22:57
22:57
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:57
Diskussion über Pestizidrückstände auf Erdbeeren / Boykottaufruf gegen spanische Erdbeeren / Volksbegehren Radentscheid vor Gericht gescheitert / Schwimmende PV-Anlage am Klärteich / Wie steht es um die Orchideen in Bayern? / Artenschutz: Deutsche Bahn setzt Spürhunde für Baustellen einTobias Betz, Reinhard Spiegelhauer, Peter Kveton, Karin Nöbauer, Joanna Thurow, Katharina Heudorfer; Moderation: Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Bauern-, Land-, Weide- oder Alpenmilch: Was ist wirklich drin?
24:40
24:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:40
Pestizide: Agrochemiekonzerne haben nicht alle Daten geliefert / Bauern-, Land-, Weide- oder Alpenmilch: Was ist wirklich drin? / Tree-Sense: Ganz nah am Puls der Bäume / Rehkitzrettung im Unterallgäu: Freiwillige helfen / Hund statt Wolf: Keine staatliche Entschädigung für Schafhalter / Bedrohter Donaulachs: Kampf um den Erhalt…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Forschungsprojekt MethaCow
22:58
22:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:58
Kriminell fürs Klima? Die Durchsuchungen bei "Letzter Generation" / Biolandwirtschaft in Bayern: Trotz schwieriger Zeiten steigen die Ökoflächen / Mehr Kundentransparenz: Bessere Herkunftsnachweise bei Fleischwaren / Bayern kritisiert Bundespläne zur Anbindehaltung / Verendete Rinder in Rimsting: Persönliches Drama der Grund? / Forschungsprojekt Me…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Windkraft inzwischen beliebter in Bayern
23:18
23:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:18
Starke Regenfälle und Hochwasser - wie lässt ich das verhindern? / Konflikt um Wasserentnahme in Bayern / Bürger akzeptieren Windkraft in Bayern, wenn sie daran verdienen / Krähen im Maisfeld / Kammmolch im FFH-Gebiet - Bedenken der Anlieger / Kühe auf der Reichstagswiese Tipp! Landwirtschaft und Umwelt in der ARD-Audiothek Ernte gut, alles gut? Di…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Wolf und Bär sorgen weiter für Aufregung
23:09
23:09
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:09
Mensch, Wolf und Bär - wie kann das Nebeneinander in Bayern funktionieren? / Borkenkäferflug hat begonnen / Streuobstblüte am Bodensee / Leitungs- versus Mineralwasser - wo sind die Unterschiede? / Moorfrevler wider Willen / Zucht-Bulle für 144.000 Euro verkauftKirsten Zesewitz, Steffen Armbruster, Angelika Nörr, Julia Rupprich, Christian Riedl; Moderation: Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Umstritten: Die neue bayerische Wolfsverordnung
23:09
23:09
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:09
Neue bayerische Wolfsverordnung: Worum geht's? / Münchner Runde im BR: Hitzige Debatte um den Wolf / Es geht auch anders: Leben mit dem Wolf / Kormoran: Weiterhin geschützt / Geothermie: Energiezukunft für Bayern? / Verpackungen: Ist Metall das bessere Plastik? / Kein Abfall: Dünger aus SchafwolleDoris Fenske, Ruslan Amirov, Margit Ringer, Steffen Armbruster, Alexander Dallmus, Rebecca Reinhard, Annelena Sippl; Moderation: Berit Breitsamer tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Bayern erleichtert Wolfsabschüsse: Almbauern sind froh, Naturschützer prüfen Klage
23:06
23:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:06
Umfrage: Was sagen Almbauern zur neuen Wolfs-Verordnung? / Ministerpräsident Söder besucht die Almbauern in der Gemeinde Oberaudorf / Was bedeutet die neue Verordnung? Gespräch mit Doris Fenske, Redaktion Landwirtschaft und Umwelt / Streit ums Heizen mit Holz in Neubauten - Bundeswirtschaftsminister Habeck bekommt Kritik aus eigenen Reihen / Insekt…
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut: Der Streit um die neue Gentechnik
27:33
27:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:33
An der grünen Gentechnik scheiden sich die Geister. Die meisten Deutschen lehnen sie ab. Im Juni will die EU-Kommission darüber entscheiden, ob sie die Kennzeichnungspflicht für die sogenannte "neue" grüne Gentechnik abschafft.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Muss man den Wolf abschießen?
25:47
25:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:47
Der Wolf ist zurück in Bayern. Naturschützer jubeln, Tierhalter fordern den Abschuss. Der emotionale Streit um menschliche Urängste, gerissene Weidetiere, teure Zäune und den Stellenwert von Natur lässt kaum Raum für Lösungen.Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Wie können wir Pestizide reduzieren?
23:45
23:45
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:45
Pestizide sind mitverantwortlich für das Artensterben, sagen Wissenschaftler. Die EU will den Einsatz deshalb bis 2030 halbieren, der Freistaat Bayern sogar bis 2028. Können die Bauern dann noch ausreichend Lebensmittel erzeugen?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Darf man Holz noch verbrennen?
26:03
26:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:03
Der Wald der Zukunft soll das Klima retten und das Artensterben bremsen. Wird der deutsche Wald ein Urwald oder bleibt er ein Nutzwald? Darf man weiterhin mit Holz heizen oder wird der Wald teilweise "stillgelegt"?Christine Schneider und Ingrid Wolf tarafından oluşturuldu
…
continue reading