Der Podcast rund um das Thema Sex.
…
continue reading
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklären euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. Inf ...
…
continue reading
Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
…
continue reading
So gehst du erfolgreich mit Stress um.
…
continue reading
Der "Kopfnüsse Podcast" bringt Christian Nussers scharfsinnige satirische Betrachtungen der österreichischen Innenpolitik direkt in Ihr Ohr. Seit über vier Jahren teilt Nusser schriftlich seine wöchentlichen Einsichten, die nun als Podcast erlebbar sind. Hörerinnen und Hörer erhalten tiefgründiges Hintergrundwissen zu politischen Ereignissen, angereichert mit anekdotischer Einordnung der Geschehnisse der Woche. Perfekt für alle, die eine kritische, doch humorvolle Perspektive auf die Politik ...
…
continue reading
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, ...
…
continue reading
Ein Storytelling Podcast von Frauen für Frauen. Anhand von persönlichen Geschichten erzählen wir, was die Frauen unserer Zeit bewegt, bedrückt und befähigt. Wir spannen den Bogen vom Individuellen zum Kollektiv und gelangen über Erfahrungsberichte zu den grossen Themen, wie stereotype Rollenbilder, Selbstwert, Ökologie, Feminismus, Spiritualität im Alltag und vieles mehr. Hör rein bei Kopf Herz Vulva! Wir freuen uns bist du da!
…
continue reading
Kopfsalat & Bauchgeflüster – bewusst. anders. sicher. entscheidend. Der Podcast für Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Umfeld zu reframen. Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast lade ich dich dazu ein, deinen Rahmen neu zu gestalten. Hier geht es darum, bewusst, anders, sicher und entscheidend zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mit inspirierenden Impulsen und bereichernden Gesprächen möchte ich dich dazu einladen, deinen Alltag zu revolutionieren und die Dinge aus ein ...
…
continue reading
Wissenswertes zur Rechenschwaeche - Kopfzahlat - Thomas Royar Rechenschwaeche Dyskalkulie
…
continue reading
Beziehungen können das Herz vor Glück hüpfen lassen oder uns an den Rand des Wahnsinns treiben. Und manche Beziehungsstories sind einfach zu verrückt, um sie nicht zu erzählen. Egal, ob Fremdgeh- oder Familiendrama, aus dem Reddit-Kosmos oder direkt aus der Hörer*innen-Community: Der Herz über Kopf Podcast nimmt die juiciesten Geschichten auseinander und versetzt sich in die Köpfe der Protagonist*innen. Host Mascha und ihre Gäst*innen lachen und leiden mit, sind dabei schonungslos ehrlich un ...
…
continue reading
Entdecken Sie mit dem Podcast "Kopfkompass" die Welt der Psychotherapie und psychischen Störungen. In jeder Episode beleuchten Ilona Croy und Fabian Rottstädt von der FSU Jena verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung. Ergänzt wird der tiefe Einblick durch Interviews mit Wissenschaftlern über deren neueste Forschungsergebnisse. Egal ob Sie selbst betroffen oder Angehöriger sind, Psychologie studieren oder einfach das Thema spannend finden: "Kopf-Kompass" vermittelt Wissen in das spannen ...
…
continue reading
…
continue reading
Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und ...
…
continue reading
MÖRDER IM KOPF – Der True-Crime-Podcast für düstere Rätsel & ungeklärte Verbrechen Bei Mörder im Kopf tauchen wir tief in die dunkelsten Kapitel der Kriminalgeschichte ein. Von legendären Serienmördern bis hin zu unheimlichen Cold Cases – wir erzählen euch die schockierendsten Geschichten, analysieren die Beweise und spekulieren über die Täter.
…
continue reading
Beiträge und Meinungen. Podcasts und Redebeiträge zu Zeitgeschehen, Gesellschaft, Ethik, Philosophie, Astrologie, Mythologie, Vedanta, Yoga, Meditation, Spiritualität, Innovation und Trends, wie auch Ausschnitte eigener Vorträge zum Thema Glück, Gesundheit, Charisma, Mentaltraining, Erfolg und Empowerment.
…
continue reading
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews z ...
…
continue reading
"Kuchen, Kunst und Lebensgeschichten" – In diesem Podcast dreht sich alles um die süße Kunst des Backens und die manch eine faszinierenden Geschichten dahinter. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen tauchen wir ein in die Welt der Kuchen und Patisserien, sprechen über kreative Prozesse und die Leidenschaft, die in jedem Gebäckstück steckt. Doch es geht um mehr als nur Rezepte – wir erzählen auch persönliche Geschichten über das Leben, seine Höhen und Tiefen, und wie das Backen für viele zu ein ...
…
continue reading
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit auf die Reise zu mehr Bewusstsein, Transformation und Wohlbefinden. Mit inspirierenden Gesprächen und wertvollen Impulsen begleiten wir dich auf deiner Reise, alte Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu entdecken und die Verbindung zu deinem Herzen zu stärken. Authentisch, tiefgehend und mit einem Hauch von Magie – für alle, die bereit sind, ihren eigenen Weg zu gehen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
…
continue reading
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und benutzt für deren Zwecke!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit nach den Zeuge ...
…
continue reading
Die digitale Welt wird zunehmend komplexer, und IT-Sicherheit ist heute wichtiger denn je. Mit der neuen Interviewreihe „Köpfe der IT-Sicherheit“ wird ein neues Format geschaffen. Professor Norbert Pohlmann spricht mit führenden Persönlichkeiten aus der IT-Sicherheitsbranche und rückt entscheidende Themen in den Fokus.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
…
continue reading
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über ...
…
continue reading
Daniel Andriani und Toni Wehn, begeisterte Raubfischangler und Unternehmer, sprechen in diesem Podcast mal zu zweit, mal mit Gästen, über aktuelle Ereignisse im Angelsport, nehmen Stellung zu Community-Feedback auf YouTube und Instagram, erzählen Anekdoten aus der gemeinsamen Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis aus der Welt des Angelns und der Fische. Die beiden Schwager Daniel und Toni sind die Gründer der Hecht & Barsch GmbH sowie der Marken hechtundbarsch.de, LMAB, You ...
…
continue reading
Willkommen bei Deichmann und willkommen in der Welt der Schuhe! Bei “Von Kopf bis Schuh” taucht ihr in die Welt von Europas größtem Schuhhändler ein und bekommt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Familienunternehmens. Hostin Melissa Khalaj begleitet die Reise, die ein Schuh durchläuft, bevor er in den Läden und bei euch im Schuhregal landet. Von dem Thema Nachhaltigkeit, über die Marketingstrategien aktueller Kampagnen, bis hin zu den Technologien, die Shopping zu einem Erlebn ...
…
continue reading
Ein erotischer Podcast für die Frau. Schaltet den Alltag aus und das Kopfkino an. Gerne dürft ihr mir euer Feedback per Sprachnachricht schicken. Ich würde mich freuen.
…
continue reading
Der Struggle zwischen beruflicher Erfüllung und Kinderwunsch ist eine DER Herausforderungen für Frauen heutzutage. Auf der einen Seite wollen wir unser geistiges Potential nutzen, einen spannenden Job ausüben und uns ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, auf der anderen Seite wünschen wir uns Familie, ein Kind, Geborgenheit und wollen all das erleben, was wir als Frau rund um Schwangerschaft und Geburt erleben und spüren können. Ich bin Katrin Förster, Solomama nach Kinderwunschbehandlung mit ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kieferwissen - der Podcast über Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen und CMD
Stefanie Kapp: Kieferschmerzen loswerden & CMD
Herzlichen Willkommen zum Podcast! Ich freue mich das du mit dabei bist Ich bin Stefanie Kapp Physiotherapeutin und CMD Expertin. Ich therapiere seit 9 Jahren Menschen mit CMD, Kieferschmerzen, Nackenschmerzen und Gesichtsschmerzen. Dazugehören: Kieferknacken, Verspannungen der Kaumuskultaur, Zähneknirschen, Trigeminusschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Migräne usw. Ich freu mich dir mit diesem Podcast eine Hilfestellung gegen deine Schmerzen, Beschwerden oder Fragen zu CMD zu geben. Dieser Podc ...
…
continue reading
Unwetter im Kopf ist der erste deutsche Migräne Podcast und er ist nicht nur ein Podcast für Menschen mit Migräne, sondern auch für Menschen, die im Umfeld Migränepatient*innen haben. Ich habe selbst seit Jahren Migräne und war inzwischen bei sehr vielen Ärzt*innen und alternativen Mediziner*innen. Ich habe unglaublich viele Maßnahmen ausprobiert, um meine Migräneattacken weniger werden zu lassen. Über die Jahre habe ich mir ein großes Migräne-Wissen angeeignet und dieses Wissen möchte ich m ...
…
continue reading
Neurodivergenz, ein vergleichsweise neuer Begriff, der versucht, möglichst wertfrei zu beschreiben, das manche menschlichen Gehirne einfach anders wahrnehmen, denken und fühlen, als es der allgemeinen Erwartung entspricht. Das gilt zum Beispiel für Menschen im Autismus-Spektrum, mit ADHS, mit Hochbegabung, mIt Legasthenie, Dyskalkulie oder auch Dyspraxie. Egal, ob als Eltern oder im pädagogischen Kontext – Neurodivergente Kinder zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Sie bringt wunderschön ...
…
continue reading
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator.Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums Thema ADHS aufgesaugt. Dieser Podcast ist meine Geschichte und die Geschichte rund um ADHS im Allgemeinen. Kommt mit auf die Reise in meinen Kopf, ...
…
continue reading
Sidekick-Podcast zu KopfKino.ruhr. Hier geht es um meine Erfahrungen mit der Oculus Go im privaten und beruflichem Einsatz.
…
continue reading
Kopfkino - mit Robert Hofmann und David Hain. Ein monatlicher Spoiler-Talk über die Filme des vergangenen Monats.
…
continue reading
Ein Podcast über mentale Gesundheit von Studierenden und Unterstützungsmaßnahmen an der Universität Regensburg.
…
continue reading
"Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix" verbindet das Thema Zuckerfrei mit Psychologie. Kognitiv wissen wir so viel über Industriezucker und kommen dennoch nicht los! Ich zeige dir Tools und Wissen, wie du Du auf allen drei Ebenen des Verstandes deine Zucker Identität transformieren kannst. Sowie Know How psychologischer Modelle, die Du in Deinem Alltag nutzen kannst💪 Ich verspreche Dir Du wirst mit Industriezucker, Snickers und co. nichts mehr zu tun haben wollen und das ist ...
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Es geht um den Inhalt einer Vision während der ich das Geschehen aus der Distanz heraus betrachten durfte.
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, wenn der Morgen wie ein schwerer Fels auf dir lastet, wenn die Nacht dich trotz Müdigkeit nicht zu Ruhe kommen lässt oder wenn dein Kopf vor lauter Gedankenchaos keinen klaren Moment findet? Genau darüber sprechen wir. Wir, Stefanie und Roman, teilen Geschichten aus dem Alltag: von den Kämpfen mit schlaflosen Nächten, dem Gefühl der Überforderung bei jeder kleinen Aufgabe, getrieben von Scham oder Selbstzweifeln – und den Momenten, in denen man doch einen Funken Hoffnun ...
…
continue reading
Kopfkino ist ein Podcast der beiden Brüder Yannik und Pascal Huber. Wir reden über aktuelle Blockbuster, über die Filme unserer Vergangenheit, über unsere Lieblingsmomente und über alles was mit Kino zu tun hat.
…
continue reading
Dein Podcast rund ums Denken und Fühlen und wie das die Realität beeinflusst. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise, auf der Du erfährst, wie Du mit kleinen Veränderungen Dein Wahrnehmen und Handeln wandeln kannst. Ganz im Sinne von „Denk Dir die Welt, wie sie Dir gefällt“ von Sandra Haischer und Susanne Ruth
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen wir mit klugen Köpfen über ihre innovativen und zukunftsträchtigen Projekte im Rahmen der Bioökonomie!
…
continue reading
Tipps, Anregungen, Ideen rund um das Thema Konflikte lösen und wertschätzende Kommunikation.
…
continue reading
Wolfram Kopfermann war ein prägender und leidenschaftlicher Pastor und Theologe. Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaub ...
…
continue reading
Wir erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Modelle der menschlichen Psyche. Und was diese für unser tägliches Leben und Miteinander bedeuten. Dadurch helfen wir euch, eure Gedanken, Gefühle und euer Verhalten besser zu verstehen und bei Bedarf Einfluss zu nehmen. Wir zeigen auf, dass psychologische Theorien und Erkenntnisse nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge für den Alltag sind. Denn wir sind überzeugt: Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirk ...
…
continue reading
Der Kopfgefickt Podcast. Dieser Podcast richtet sich an all diejenigen, die Ideen zu sehr durchdenken und damit ihren Kopf ficken. Die Welt ist voller interessanter Dinge, und vor lauter neuen Reizen drehst du dich im Kreis, weißt nicht wo du anfangen sollst, und wem du überhaupt glauben kannst. Wenn du das Pech hast intelligent zu sein beschäftigen dich viele Ursachen und Probleme dieser Welt, aber auch die deiner eigenen persönlichen kleinen Welt. Vor lauter Gedanken bist du gelähmt und wi ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ressource Fähigkeiten: Wie Wissen + Skills dich stärker machen im KiWu.
38:47
38:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:47Nachdem ich in früheren Folgen schon über die Ressourcen Geld, Zeit und Energie gesprochen habe, schließt sich in dieser Folge der Kreis mit deinen Fähigkeiten – angeborenen und erlernten – die du natürlich ebenfalls als Ressource nutzen kannst. Dabei geht es vor allem darum, was du alles bereits in dir hast – und nur nicht nutzt. Ich möchte dir de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Trauma und Zuckerkonsum zusammenhängen- Interview mit Dami Charf
1:06:49
1:06:49
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:06:49Die verborgene Verbindung zwischen traumatischen Erfahrungen und deiner Ernährung “Trauma ist nicht das, was uns passiert, sondern das, was wir in uns festhalten, wenn wir keine Hilfe haben.” Peter A. Levine Wie ein Trauma in deinem Leben dein Verhältnis zu Zucker beeinflusst In dieser Episode spreche ich mit Dami Scharf, renommierte Expertin für T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#44 Christopher Schröck: Der Rehaprozess Teil 2/2
53:08
53:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
53:08Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 2/2 sprechen wir über den Übergang von der Rehabilitationsphase in die Wettkampfvorbereitungsphase. Wann ist der erste Wettkampf möglich? Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Reha-Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Wir bereits in Te…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#201 IKDT - Andreas Schumacher Teil 2
35:04
35:04
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:04Andreas Schumacher ist Co- Trainer des 1. FC Magdeburg aus der 2. Fußball- Bundesliga. Zuvor war er unter anderem beim VfB Stuttgart oder Hamburger SV tätig. Zweiter und letzter Teil mit dem UEFA A-Lizenz-Inhaber, Trainer- Ausbilder, Buchautor und Experte für Standardsituationen. Schwerpunkt des Interviews ist dann die sehr spannende Thematik, wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#158 - Jetzt seid IHR dran! "Bad Vibes" bei Stimmen im Kopf (feat. Autorin Bianca Iosivoni)
1:22:51
1:22:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:22:51Freunde des guten Geschmacks, es ist etwas sehr verrücktes passiert: Wir und der Podcast stehen namentlich in der Danksagung eines Buches! Wie es dazu gekommen ist und welche Rolle IHR dabei gespielt habt, erklärt uns in dieser Folge die Autorin, Bianca Iosivoni, höchstpersönlich. Außerdem dürfen wir, um den anstehenden Release von "Bad Vibes" am 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 192 - Einblicke in mein Buch "Unwetter im Kopf - mein Leben mit Migräne"
13:25
13:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:25In dieser Podcastfolge gebe ich dir exklusive Einblicke in mein Buch "Unwetter im Kopf - mein Leben mit Migräne", das am 19. Februar 2025 im Goldmann Verlag erscheint. Viel Freude beim Zuhören <3 Zur Vorbestellungsaktion: https://sabrinawolf.de/buchvorbestellung/ Meine Links: Instagram: @unwetterimkopf Facebook Gruppe: Unwetter im Kopf - der Migrän…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wertschätzung beginnt im Kleinen
29:18
29:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:18Wertschätzung beginnt im Kleinen – doch wie oft nehmen wir sie wirklich wahr? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir Wertschätzung im Alltag erleben, warum sie so wichtig ist und welche kleinen Impulse dabei helfen können, sich selbst und andere bewusster zu würdigen. Eine Einladung, das Leben mit neuen Augen zu sehen.…
…
continue reading
Heute Abend ab 20:15 auf Tiktok.Mehr von Dani Podcast:▪️X: @podcast_sik▪️MAIL: [email protected]▪️TIKTOK: @dani.podacast_sik▪️soundcloud:@podcast.sex.im.kopf▪️INSTAGRAM: @Podcast.Sex.im.Kopf▪️FACEBOOK: @https://facebook.com/podcast.SEX.IM.KOPF/▪️SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/3zmToet4HGppfOCCW2eDAG▪️DEEZER: https://www.deezer.com/de/show/3…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jennys weg durch ihr Backglück. Ist sie die nächste Kandidatin bei "Das große Backen"?
48:48
48:48
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
48:48Juhu, Heute ist die Liebe Jenny bei mir zu Gast. Wir kennen uns schon länger,sie hat schon oft meine Backkurse besucht und ist einer dieser Menschen die gefühlt immer gut drauf sind und ein riesen großes Herz haben. Ich habe sie einfach gerne. Sie hat sich bei "Das große Backen" beworben und darüber und über einiges mehr sprechen wir in dieser Folg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen
1:03:47
1:03:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:03:47Send us a text Folge 2: Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen Willkommen zur zweiten Folge von Pistolen im Kopf! Warum ist es so schwer, über Angst, Depressionen und ADHS zu sprechen? Welche Rolle spielen Scham und Angstdabei? Und wie können Angehörige unterstützen, ohne Druck auszuüben?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FASD in der Pflegefamilie - Einblicke von Geschwistern (C79)
31:32
31:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:32In dieser Episode von Chaos im Kopf spreche ich mit zwei jungen Frauen, die als leibliche Kinder in einer Pflegefamilie aufgewachsen sind, in der Pflegekinder mit FASD aufgenommen wurden. Diese Episode entstand in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD-Fachzentrum. Lönja Görgen und Lili Oettershagen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen, Herausf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Du-Boschaften Ihr Gegenüber auf die Palme bringen
10:15
10:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:15Im Streit schießen sogenannte Du-Botschaften wie Pilze aus dem Boden. Klassiker sind: „Nie hörst Du mir zu!“, „Immer guckst Du allen Frauen hinterher!“, „Das wurde hier noch nie so gemacht“ oder “Das hätten Sie doch wissen müssen!“. Statt offen über unsere Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, machen wir eine Aussage über unser Gegenüber. Wir bewert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
82 – Stress abbauen, Schmerzen lindern: Warum Sport die beste Medizin ist?
46:47
46:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:47Therapiesport ist eine bewährte Methode, um sowohl körperliche als auch mentale Beschwerden zu lindern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Gezielte Bewegungsprogramme stärken die Muskulatur, fördern die Mobilität und lindern Schmerzen. Gleichzeitig helfen sie, den Kopf freizubekommen und bieten Raum fü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10. Gestaltbasierte Sprachentwicklung
35:55
35:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:55Warum autistische Kinder nicht einfach „nachplappern“ „Gestaltbasierte Sprachentwicklung“ – das ist ein Konzept vom Erlernen der Sprache, über das in Deutschland bislang noch sehr unbekannt ist. Dabei zeigen (vorrangig autistische) Kinder schon seit eh und je Merkmale dieses Lernwegs. Besonders deutlich dabei so genannte Echolalien, also Wiederholu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft mit CSR - mit Andreas Tepest und Carolin Weidner-Cowalski
38:32
38:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:32Nachdem wir uns in der ersten Folge mit Deichmanns übergeordneter Strategie für die nächsten Jahre beschäftigt haben, rücken wir in dieser Folge nun etwas näher an das Produkt selbst heran, und zwar mit der CSR-Abteilung. CSR steht für Corporate Social Responsibility. Andreas Tepest, Senior Vice President Global Corpororate Social Resbonsibility, u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ADHS bei Frauen mit Anja Teil 1
34:43
34:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:43Ich wollte endlich mal eine Frau ihre ADHS Geschichte erzählen lassen. Der Aspekt des Frau Seins steht zwar nicht im Mittelpunkt, aber irgendwie ja doch, da sie eben ihre ganz persönliche Geschichte einer späten Diagnose erzählt, und das aus der Perspektive einer Frau. Dies ist der erste Teil eines Dreiteilers. Viel Spass damit. Danke an Roman für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#76 Grauzonen mit Konfliktpotential feat. Lili Vogelsang
1:01:47
1:01:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:01:47In dieser Folge geht es um moralische Grauzonen mit Konfliktpotenzial. Ist es ein Problem, wenn man in der Sauna vor den Partnerinnen der Kumpels nackt ist? Ist es ein schönes Geburtstagsgeschenk, die Schulden des Partners zu begleichen, oder ein totales No-Go? Und ist es nach 16 Jahren noch relevant, wenn man einen One-Night-Stand mit dem heutigen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
31. Folge: Chronischer Schmerz
40:38
40:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:38In dieser Folge geht es um chronischen Schmerz – ein Schmerz, der seine Funktion verloren hat? Mit Schmerzexperte apl. Prof. Dr. med. Winfried Meißner sprechen wir über medizinische, psychologische und soziale Aspekte, sogenannte Yellow Flags und die wichtige Bedeutung einer interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie. Außerdem thematisieren wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 1: Der Mord von Hinterkaifeck
19:13
19:13
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:13Episode 1 – Der Mord von Hinterkaifeck Ein abgelegener Hof, sechs grausam ermordete Menschen – und ein Täter, der nie gefunden wurde. In unserer ersten Folge tauchen wir in eines der mysteriösesten Verbrechen Deutschlands ein: den Mordfall Hinterkaifeck. War es ein Serienmörder, ein Fremder aus der Dunkelheit – oder steckte das Böse bereits im eige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lesezeit Teatime und Curry - Die Legende der Göttin Kuruva
14:08
14:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:08Vor vielen Jahrhunderten, als die Berge von Wayanad noch jung und dichten Wälder unberührt waren, lebte eine Gemeinschaft friedlicher Dorfbewohner am Ufer desKabini-Flusses. Diese Menschen waren von der Natur begeistert und lebten in vollkommener Harmonie mit den Tieren und Pflanzen, die sie umgaben. Inmitten dieser traumhaften Landschaft thronte e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Muttersein - muss das sein?
56:46
56:46
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:46Mit Ende 30 wird die kinderlose Ste oft gefragt, wann sie denn Mutter werde. Oft wird sie auch nicht gefragt. Trotzdem spürt sie die stille Erwartung des Gegenübers. Zusammen haben wir über das scheinbare Mutterschaftsdiktat für Frauen in unserer Kultur gesprochen. Egal, ob wir noch keine oder schon mehrere Kinder haben, so ganz recht machen, könne…
…
continue reading