Gerechtigkeit halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
In einigen Situationen in meinem Leben, habe ich mir die Frage gestellt, wieso Menschen für mein Verständnis nicht oder zu wenig integer handeln. 🔮 Zu welchem Preis entscheiden wir uns für, oder gegen Menschen? Und wieso? 🔮 Wann leben wir eigentlich gerecht? 🔮 Wie muss Vereinbarkeit im 21. Jahrhundert aussehen? 🔮 Wie können wir inklusive und heterogene Arbeitskulturen bauen, die gleiche Chancen für alle versprechen? 🔮 Wieso müssen wir uns überhaupt darüber Gedanken machen, gerecht oder nicht ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Über die Herausforderungen des Mama-seins, Female Empowerment und ihren Beitrag zur Vereinbarkeit in unserer Gesellschaft. Im Podcast Interview mit Juliane Schreiber. 🎙️ In Folge #20 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »Equality 365« spreche ich mit ihr über die Herausforderungen des Mama-seins, als erfolgreiche Gründerin und wie sie zu Female Empowerment steht. Julia…
  continue reading
 
Das Sinnbild einer karriereorientierten Frau im 21. Jahrhundert. Im Podcast Interview mit Nina Kristin Puetz. 🎙️ In Folge 19 meines Podcasts »Equality 365« erklärt Nina, wieso sie sich als Fußball-Mutti bezeichnet, warum sie sich in mittelständischen Unternehmen wohlfühlt, wofür sie anerkannt werden möchte und über Vorurteile gegenüber Frauen in de…
  continue reading
 
Wie sich Martin mit seiner gemeinnützigen e.V. »Hockey is Diversity« gegen Rassismus & Diskriminierung und für Vielfalt einsetzt. Er kämpft gegen Mobbing, Homophobie & Sexismus und setzt sich für Inklusion und Gleichberechtigung ein. Im Podcast Interview mit Dr. Martin Hyun. 🎙️ Martin ist Ex-Eishockeyprofi, Gründer des gemeinnützigen Vereins »Ho…
  continue reading
 
Wie Unternehmen Performance und gleichzeitig Mitarbeiterbindung sicherstellen können. Im Interview mit Prof. Dr. Johanna Bath. 🎙️ In meiner 17. Folge spreche ich mit ihr darüber, wie sie ihren Weg als karriereorientierte Frau erlebt und wahrnimmt, wie sie über Machtstrukturen zwischen Mann und Frau denkt und welche Erkenntnisse sie durch ihre Forsc…
  continue reading
 
Wenn marginalisiert Gruppen von einem Roboter ausgeschlossen werden, dann ist das nicht nur beängstigend, sondern höchste Zeit etwas zu verändern. Im Podcast Interview mit Eva Genlger. 🎙️ Eva ist TEDx Speakerin, Co-Founderin enableYou, Co-Founderin & Geschäftsführerin FemAI, Doktorandin für Feministische KI FAU, Senior Projektmanagerin, Vorständin …
  continue reading
 
Über Unterschiede und Privilegien in unserer Gesellschaft und das Hinterfragen der Normen und Ideale unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt. Im Interview mit Elly Oldenbourg. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #15 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »Equality 365« spreche ich mit ihr über ihre 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵-𝗴𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗿𝘇𝗲𝗹𝗻, ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗣𝗮𝘁𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸-𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 und 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀, 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹…
  continue reading
 
A transformative podcast interview with a DEI expert and transgender trailblazer. In a podcast interview with Elizabeth Anderson. 🎙️ In 𝗲𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 #𝟭𝟰 of my 𝗽𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆𝟯𝟲𝟱« I speak to her about 𝘄𝗵𝗼 𝘀𝗵𝗲 𝘂𝘀𝗲𝗱 𝘁𝗼 𝗯𝗲, when she was born, how her parents and friends reacted to her transformation, 𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗹𝗶𝗳𝗲 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘀𝗲𝗿𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗩𝗖 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗲𝗰…
  continue reading
 
Wieso es wichtig ist, dass auch nicht-Betroffene weiterhin »laut sind«. Im Interview mit Janice Owen-Aghedo. 🎙️ ** 𝗧𝗿𝗶𝗴𝗴𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁 / 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝗺𝘂𝘀** In der 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟯 meines Podcast »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr darüber, dass 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄ä𝗿𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱. Janice erzählt von 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸…
  continue reading
 
Erfahrungswerte als Gründer, Vater und Coach und wieso Gleichstellung eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen sollte! Im Podcast Interview mit Georg-W. Moeller. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #12 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihm darüber, wie er die 𝗩𝗮𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳𝗿ü𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗵𝗮𝘁, was er im Vergleich dazu heute anders machen würde, was …
  continue reading
 
Darüber, wieso „es schwer ist, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören“. Im Podcast Interview mit Katja Diehl zur vergangenen Elterngeld-Debatte. Katja ist Mobilitätsexpertin, deutsche Wirtschaftsbuch Preisträgerin, 2x für den Deutschen Mobilitätspreis des BMDV ausgezeichnet, Aktivistin und Besteller-Autorin. In 𝗱𝗶…
  continue reading
 
Denn Menschlichkeit schafft Vertrauen und nur durch Vertrauen schaffen wir wahre Verbindungen. Im Podcast Interview mit Karin Lausch. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟬 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱 spreche ich mit ihr über ihr Buch »Trust Me: Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist.«, darüber, was es bedeutet, 𝗶𝗻 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 und w…
  continue reading
 
Wann ist unsere Gesellschaft eigentlich familienfreundlich und enkelfähig? Im Interview mit Guido Happe. In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟬 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Guido darüber, was es bedeutet ein 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗸𝗲𝗹𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀𝘇𝘂𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻, wie jene langfristig Leistung erbringen können und was das übergeordnete Ziel eines Unternehmens übe…
  continue reading
 
Das (neue) Leben mit einem Kind, mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Im Podcast Interview mit Ina Pottenstein. ** 𝗧𝗿𝗶𝗴𝗴𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗱𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲** In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟵 meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« erzählt Ina, wie sie auf 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝗵𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝗮𝘂𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁, aber vieles machbar und erreichbar ist, wenn ma…
  continue reading
 
Wie lebst du Vereinbarkeit? Im Interview mit Stefanie Junghans. 🎙️ In Folge #8 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, was Co-Leadership bedeutet, wie man als Mutter ein Team ggf. anders führt, wie sie mit der Verantwortung für rund 10.000 Mitarbeiter*innen umgeht und wieso sie gerne Probleme löst. Sie berichtet auch über ihren …
  continue reading
 
Wie eine sichtbare Muslima Hindernisse überwindet und ihre Kultur in den Geschäftsbereich einbringt. Im Podcast Interview mit Laila Zohaib. 🎙️ In der siebten Folge meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱 spreche ich mit ihr darüber, was es bedeutet 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗹𝗶𝗺𝗮 zu sein, wieso Allyship für marginalisierte Gruppen wichtig ist und was unconcious Biases bed…
  continue reading
 
Über eigenverantwortliches Engagement, neue Projekte und Ziele, die sich die NGO setzt. Im Podcast Interview mit Carolin Stüdemann. 🎙️ In der 𝘀𝗲𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über die größten Herausforderungen, im Hinblick auf 𝘀𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗶𝗻𝗸𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻. Caro erklärt welchen zusätzlichen Problemstellunge…
  continue reading
 
Im persönlichen Gespräch mit dem Experten, gibt es persönliche Einblicke und Impulse. Im Interview mit Thomas Killer.🎙️ In der fünften Folge meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihm über die 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝘁𝗵𝗲𝗺𝗮𝘀 »𝗕𝗲𝗹𝗼𝗻𝗴𝗶𝗻𝗴« im Kontext von 𝗗𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆, 𝗘𝗾𝘂𝗶𝘁𝘆 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗰𝗹𝘂𝘀𝗶𝗼𝗻 und darüber, wie jeder von uns, einen Beitrag leisten kann…
  continue reading
 
Wie das geht und welche Erfahrungen und Tipps Nora sonst noch teilt, hörst du hier. Im Interview mit Nora Pinck. Wir sprechen darüber, wie wichtig der Austausch mit Gleichgesinnten als Mutter ist, wie sie Vereinbarkeit lebt und was Chancengleichheit in unserer Gesellschaft für sie bedeutet. Außerdem erzählt Nora, was sie von Schubladendenken hält u…
  continue reading
 
Im Podcast Interview mit Frederike Probert von Mission Female. In meiner dritten Folge spreche ich mit ihr darüber, wieso es uns gut zu Gesicht stehen würde, aus der Perfektionsfalle auszutreten, wie sie ihre knapp 20 Jahre als Frau in der Tech-Branche wahrgenommen hat und wieso Netzwerken so unglaublich wichtig für Menschen ist. Außerdem teilt Fre…
  continue reading
 
Im Interview mit Nora Dietrich. In meiner zweiten Folge spreche ich mit meiner sympathischen Gästin über die Arbeit der Zukunft, Mutter-sein, Vereinbarkeit und wie Nora mit ihrer authentischen und positiven Art dafür sorgt, #MentaleGesundheit in unserer Arbeitswelt salonfähig zu machen. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, Verantwortung für unser…
  continue reading
 
Im Interview mit Simon Usifo. In der 1. Folge spreche ich mit ihm darüber, wieso Rassismus ein Thema für die Mehrheitsgesellschaft ist und nicht nur für Betroffene. Simon berichtet, wie er sein Leben in Deutschland, als Sohn eines nigerianischen Vaters und einer französischen Mutter wahrgenommen und erlebt hat und was wir alle tun können, um unsere…
  continue reading
 
Für eine Welt, in der Alle Chancen haben! Podcast Launch: Juni 2023 Zu welchem Preis, entscheiden wir uns für, oder gegen Menschen? Und wieso? Wieso handelt man ungerecht? Unfair? Nach dem Prinzip »Profit-first«? Wenig bis gar nicht wertorientiert, gar unmoralisch? Wieso können Familien im 20. Jahrhundert noch immer keine wirkliche Vereinbarkeit le…
  continue reading
 
Eine Hörsendung über „Heldenhaftigkeit entwickeln – Liebe stärken“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Gerechtigkeit-Integrität-Ethik – Persönlichkeits-Entfaltung tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Ein Vortragspodcast mit dem Inhalt Gerechtigkeitsinn. Verstehe etwas mehr über das Thema Gerechtigkeitsinn in diesem kleinen, aber feinen Vortragsaudio. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Ähnliche Th…
  continue reading
 
Schuld ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem religiösen Kontext stammt. Es gibt ihn auch in den großen Philosophien und Schuld spielt auch eine Rolle im Strafrecht. Nur einer, der schuldmündig ist, kann auch tatsächlich bestraft werden. Schuld ist aber auch etwas, was etwas Urmenschliches ist. Interessanterweise, in den meisten Kulturen und Wel…
  continue reading
 
Nicht immer kann man seine Ängste beherrschen. Aber man kann anständig bleiben. Viele Menschen sind bereit dazu, aus Angst ihre ethischen Ideale zu verlieren. Aber gerade wenn es schwierig wird, zeigen Tugenden wie Anstand, wie es um den Charakter eines Menschen steht. Lass dich durch diese Hörsendung zu eigenen Überlegungen verleiten. Manchmal gil…
  continue reading
 
Reue und Depression gehören oft zusammen. Unverarbeitete Reue kann einen lange belasten. Daher kann es hilfreich sein, Schuldgefühle aufzuarbeiten. Auch andere um Entschuldigung zu bitten, kann gelernt werden. Sogar den gibt dir einige Tipps, wie du aus Schuldgefühlen zu neuer Freude kommen kannst. Diese Sendung zum Thema Reue gehört zum Yoga Vidya…
  continue reading
 
Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Kooperation Denn wenn du Kooperation in dir stärker werden lässt, kannst du Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Kooperation ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Kooperation mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Koope…
  continue reading
 
In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben bedeutet für viele uneigennützig dienen zu wollen. Verpflichtungen sind auch Teil des Gemeinschaftlichen Lebens in einer spirituellen Gemeinschaft. Erfahre in diesem Lebensgemeinschaft Podcast mehr über das Leben in einer Gemeinschaft. Möchtest du mehr über die Lebensgemeinschaft bei Yoga Vidya erfa…
  continue reading
 
Selbstzweifel als Grundlage für Angst, das ist das Thema dieses kurzen Vortrag. Selbstzweifel sind ja nicht nur schlecht. Nur die Dummen, die naiven, die selbstgerechten, die Fanatiker haben niemals Selbstzweifel. Ein kluger Mensch hat immer wieder Selbstzweifel. Trotzdem gilt. Zu viel Selbstzweifel ist nicht so gut. Denn zuviel Selbstzweifel kann …
  continue reading
 
Eine Hörsendung über „Intoleranz überwinden – wahre Liebe empfinden“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Gerechtigkeit-Integrität-Ethik – Persönlichkeits-Entfaltung tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Heute eine Hörsendung zum Planeten Saturn und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Saturn. Integrität ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Planet Saturn. Erfahre mehr über die Tugend Integrität und wie sie zusammenhängt mit Planet Saturn. Dieser Vortrag über Integrität ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev…
  continue reading
 
Spirituelle Gemeinschaften werden gegründet, um einen konsequent spirituell ausgerichtetes Leben zu führen. Am Anfang sind Gemeinschaften meistens sehr konsequent. Im Lauf der Zeit stellt man fest, dass die Erleuchtung nicht ganz so schnell kommt. Dann beginnen die Sitten zu zerfallen. So gilt es immer wieder die spirituelle Prinzipien hochzuhalten…
  continue reading
 
Depression kann eine Art von Selbstbestrafung sein. Diese These vertritt Sukadev in diesem Kurzvortrag. Selbstbestrafung kann verschiedene Gründe haben. Und wenn du weißt, dass du eine Neigung dazu hast dich selbst zu bestrafen, dann kannst du besser damit umgehen. Insbesondere kannst du vermeiden, aus Selbstbestrafung in die Depression zurück. Lau…
  continue reading
 
Wie ist es mit der Eigenverantwortung in einer spirituellen Gemeinschaft? Her kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema �Lebensgemeinschaft� im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden im Yoga Vidya …
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi