Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Trump in Florida durchsucht. Die Razzia steht offenbar in Zusammenhang mit vertraulichen Dokumenten, die Trump nach seiner Zeit als Präsident mit nach Hause nahm. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mental Health - Wie wir die passende Unterstützung finden
18:37
18:37
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
18:37
Wenn wir merken, dass wir im Alltag mentale Unterstützung brauchen, dann ist die Frage, welches Angebot das Richtige für uns sein könnte: ein Coaching, eine Psychotherapie oder vielleicht eine systematische Beratung? Miguel hat in allen Bereichen Erfahrung gesammelt. Außerdem schauen wir genauer auf die Möglichkeit und Grenzen des Coachings. ******…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Gasspeicher, Energiesparen, 9-Euro-Ticket
23:39
23:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:39
Unsere Themen: +++ Energieversorgung: So kommen wir auch ohne russisches Gas durch den Winter +++ Alltags-Tipp: So kannst du energieeffizient kochen +++ Erste Studien zeigen: 9-Euro-Ticket führt zu mehr Verkehr +++ Fällt aus statt Sold out? Das Konzertjahr 2022 – Interview mit Danger Dan +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:I…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Stadtbäume mit Wasser versorgen +++ Kaum Firmenpleiten durch Mindestlohn +++ Beim Hoverboard fahren lernen auf Fußgelenke konzentrieren +++Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


"Liebe ist gewaltig" heißt das Romandebüt von Claudia Schumacher. Die Protagonistin Juli wächst scheibar in einer Vorzeigefamilie auf, doch ihr Vater ist gewalttätig. Wird es ihr gelingen, sich selbst aus diesen Strukturen zu befreien?Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Live in München - Prince Princess Charming-Special
45:15
45:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
45:15
"Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights", die zweite: Am 30. Juli waren wir live in München. Es gab Fails, die dann doch noch zu einem Happyend geworden sind, Tränen über Beziehungen, zu denen es gar nicht erst gekommen ist, einen Einblick in verschiedene Bindungsstile und die Erkenntnis: in einer Beziehung sollten wir niemals unsere Lieblings…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Kaputte Böden gefährden unsere Nahrungsversorgung - Ökologe Andreas Richter
48:32
48:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
48:32
Ein Klumpen Erde sieht erst mal unscheinbar aus. In ihm verbirgt sich ein Netzwerk aus belebter und unbelebter Materie. Böden sichern unsere Ernährung. Ökologe Andreas Richter erklärt in seinem Vortrag, wie Umweltgifte und die Klimakrise unsere Ernährungssicherheit in Gefahr bringen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr …
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kirche und Staat - Das Wormser Konkordat
40:34
40:34
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:34
März 1075: Papst Gregor VII. lässt eine Aktennotiz mit dem Titel "Dictatus Papae" anfertigen. Darin hält er fest, dass er die Hoheit über die weltliche Macht für den Heiligen Stuhl beansprucht. Ein Frontalangriff auf König Heinrich VI. Ein Jahrzehnte währender Streit zwischen weltlicher und geistlicher Macht beginnt. Selbst der berühmte Gang nach C…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Julia Schnetzer, wie können wir die Ozeane noch retten?
30:27
30:27
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:27
Über die Ozeane der Welt wissen wir immer noch recht wenig. Dafür kippen wir immer noch viel Müll ins Meer. Beides will Meeresbiologin Julia Schnetzer ändern. ********** Quellen aus der Folge: Text auf Deutschlandfunk Nova Wanderausstellung "Oceans Plastic Lab" Instagramprofil von Julia Schnetzer ********** Quellen aus der Folge: Julia Schnetzer: W…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Interview: Brad Pitt spielt lieber als darüber zu reden
42:33
42:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
42:33
Schon seit Jahren spielt Brad Pitt lieber in Filmen, als hinterher über sie zu reden. Auch jetzt, bei "Bullet Train" war das kaum anders, Anna Wollner hat ihm trotzdem drei Sätze aus der Star-Nase gezogen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: The Gray Man: Ryan Gosling spielt seine Tr…
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Kochen - Die wunderbare Welt der Pfannkuchen von Crepes bis Okonomiaki
19:00
19:00
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:00
Selbst in Deutschland kommt aus jeder Pfanne eine andere Pfannkuchenvariante heraus. Weltweit gibt es tolle Rezepte, die eure Varianten nochmal aufpeppen.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Was wurde aus Shekib, Elisabeth und Vanessa?
29:21
29:21
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:21
Das Leben geht weiter - auch bei den Protagonist*innen aus den Einhundertgeschichten: Wir treffen Vanessa, die ihren gewalttätigen Ex verlassen hat, aber danach lange nicht für sich selbst und die Kinder sorgen konnte. Mit mittlerweile fast 50 ist Vanessa in ihrem Leben einen großen Schritt weitergekommen. Sie arbeitet als Krankenschwester und erwä…
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Luft holen: Weniger Stress durch achtsames Atmen
31:24
31:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:24
Zur Achtsamkeitspraxis gehört natürlich das Atmen, deswegen widmen sich Main Huong und Diane heute diesem Thema: bewusst Luft holen, in sich hineinspüren und sich selbst mithilfe des Atems regulieren. Das Achtsam-Team macht Sommerpause, deswegen senden wir heute eine Wiederholung vom 22.01.2022. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folg…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Ein Forschungsteam aus Bonn und Köln sagt, das wir auch ohne russisches Gas durch den Winter kommen können, wenn wir gewisse Maßnahmen treffen und in den kommenden Monaten vor allem an "drei Stellschrauben“ drehen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
Sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, ist wichtig, wenn wir einem Ertrinkenden helfen, sagt der DLRG-Rettungsschwimmer Carsten Rosenberg-Dörner. Worauf wir sonst noch achten sollten. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Russische und ukrainische Streitkräfte kämpfen um das Atomkraftwerk Saporischjia im Südosten der Ukraine. Es ist das größte und leistungsstärkste Kraftwerk in Europa – und es besteht die Sorge, dass das Werk explodieren könnte. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Basketballerin, Fukushima, Speiseeis
24:20
24:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:20
Unsere Themen: +++ US-Basketballerin Brittney Griner: Urteil und Tauschangebot +++ Diplomatie: Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdoğan +++ Fukushima und die Folgen: Physiker über radioaktives Abwassers +++ Speiseeis: So gelingt es +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Ungewöhnliche Nebenjobs - Was sie uns fürs Leben mitgeben
20:46
20:46
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:46
Auch Flugzeuge müssen geputzt werden und Saunagäste wollen essen und trinken. In dieser Folge der Ab 21 erzählen Justus und Mia von ihren Nebenjobs. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:44 - Justus, hatte unter anderem mit Flugzeugen und Wildwasser gearbeitet 11:48 - Mia, hatte in ihren Nebenjobs unter anderem mit Saunagästen und Rauchmeldern zu tu…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Tausende Tonnen radioaktiven Abwassers sollen bei Fukushima ins Meer geleitet werden. Physiker Florian Gering erklärt, warum er das für unbedenklich hält. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Embryos ohne Befruchtung erzeugt +++ Nesthocker-Vögel intelligenter als Nestflüchter +++ Neuer Kiefer aus dem 3D-Drucker +++Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
Meditation oder Achtsamkeitsübungen verbinden die meisten wahrscheinlich nicht mit ihrer Schulzeit. In den Schulen Neu-Delhis ist es fest im Lehrplan verankert – im Unterrichtsfach "Glück". ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Die 60. Saison der Fußball-Bundesliga startet mit der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München. Wir sprechen über neue Regeln und die physische Belastung durch die Anzahl der Spiele, denn im Winter ist WM in Katar. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Korallenriffe sind Netzwerke der Meere - Meeresbiologin Antje Boetius
1:12:05
1:12:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:12:05
Korallen kennen wir bunt gefärbt und wild geformt. Sie gehören zu den ältesten Tieren der Erdgeschichte. Als Knotenpunkte in einem Netzwerk sichern sie die Artenvielfalt der Meere – aber sie sind bedroht. Was das für sie und letztlich uns bedeutet, erklärt Meeresbiologin Antje Boetius in ihrem Vortrag. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Grunewald, Extremismus, Tropennächte
30:11
30:11
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:11
Unsere Themen: +++ Grunewald: Waldbrand außer Kontrolle +++ Extremismus: Herbst mit Protestpotential +++ Tropennächte: Heiß und gefährlich +++ Libanon: Zwei Jahre nach der Explosion im Hafen +++ Ohrenstöpsel: Ruhe aber richtig +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Abfuck - Wenn unsere Freund*innen rassistisch sind
17:25
17:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:25
Rassismus im Freundeskreis hinterlässt besonders tiefe Spuren. Jasmin hat es erfahren, Therapeutin Myriell Kohrs sagt, was sie für eine gute Reaktion hält. ********** Ihr hört in der Ab 21: 0:33 - Jasmin, hat sich wegen rassistischer Äußerungen von einer Freundin distanziert 9:28 - Myriell Kohrs, bikulturelle Therapeutin ********** Mehr zum Thema b…
Kranke Tiere müssen nicht unbedingt in die Tierarztpraxis gebracht werden. Sichtbare Erkrankungen lassen sich auch aus der Ferne gut angucken und diagnostizieren. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Totes Schwein teilweise "wiederbelebt" +++ Ohrstöpsel verstehen stumme Sprachbefehle +++ Warum es über dem Meer weniger Blitze gibt +++Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Kleidung, Bücher oder Küchenutensilien. Auf Gehwegen stehen gerne mal Kisten mit der Aufschrift "zu verschenken" - vor allem in Städten. Was gut gemeint ist, kann manchmal richtig teuer werden. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Weil es in den Niederlanden seit Wochen heiß und trocken ist, hat die Regierung jetzt sogar eine nationale Wasserknappheit ausgerufen. Was das bedeutet und wie die Dürre-Situation in Deutschland ist. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Deutschlandfunk Nova tarafından oluşturuldu
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Infektionsschutz, Urlaub, Taiwan
29:15
29:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:15
Unsere Themen: +++ Infektionsschutz: Maßnahmen für den Covid-Herbst sind ausgehandelt +++ Urlaub: So geht günstiges Übernachten +++ Taiwan, China und die USA: "Die Sorge wir größer" +++ Agrarexporte aus der Ukraine: Was Getreidelieferungen für den Libanon bedeuten +++ HIV: Nach der Aids-Konferenz in Montreal +++ ********** Ihr könnt uns auch auf di…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Unsichere Zeiten - Wofür wir jetzt unser Geld ausgeben
20:18
20:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:18
Kathi spart für einen neuen Laptop, Lisa trackt ihre Ausgaben. In dieser Folge der Ab 21 sprechen sie darüber, wie sich die Inflation bei ihnen zeigt. Finanzspezialist Simon Schöbel erklärt, wo wir gerade sparen sollten und wo nicht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:33 - Lisa, hat ihre Ausgaben ganz gut unter Kontrolle 00:08:03 - Simon Schöb…