Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
…
continue reading
Schau jetzt : https://bit.ly/2vOxbQJ Herunterladen https://tinyurl.com/w7lgxt5 20. Februar 2020 / 1 Std. 26 Min. / Horror Von William Brent Bell Mit Katie Holmes, Christopher Convery, Owain Yeoman Produktionsland Amerikanische
…
continue reading
"Menschen haben zweierlei Eigentum: ihre Lebenszeit, ihren Eigensinn. Davon handeln die folgenden Geschichten." Aus der geschriebenen "Chronik der Gefühle" von Alexander Kluge wird in Bearbeitung und Regie von Karl Bruckmaier ein akustisches Geistesblitzgewitter: Von Kluge gelesene Texte wechseln mit inszenierten Parts, Gesprächssequenzen mit musikalischer Improvisation und Popsongs. Jeder Teil wird von einem Minutensong eröffnet. Die 14 Teile sind in sich abgeschlossen und können in beliebi ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HD!!(J.E.T.Z.T) > Die Känguru-Chroniken Filme Stream |DEUTSCHLAND 4K (KiNoX) 2 0 2 0
kinoxfull2020
Schau HD : https://bit.ly/2T3pEqf Jetzt ansehen : https://tinyurl.com/tu9v9ke Genre: Komödie Laufzeit: 1:47:31 Protokoll Sterne: Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Adnan Maral
…
continue reading
500 Jahre ist die Reformation alt: wird sie fortgeführt oder begraben? Wie verhalten sich Luthers Erben und was wird aus seinen (Wieder)entdeckungen? All das sind wichtige Fragen. Doch beantworten kann sie nur, wer das Reformationsgeschehen selbst gründlich kennt. „Sola Veritas – Die wahre Chronik der Reformation“ bietet weitaus mehr als die üblichen bekannten Zusammenfassungen und Anekdoten. Ausgehend vom Jahre 1482 wird alles chronologisch erzählt, was weltgeschichlich und biographisch (so ...
…
continue reading
Willkommen bei "Die A-Loch-Chroniken"-Podcast! Begleite die Moderatorinnen Yammie und Milla, wenn sie tief in das Reich der moralischen Zwickmühlen, sozialen Dilemmas und alltäglichen Konflikte eintauchen, um die brennende Frage zu beantworten: "Bin ich das Arschloch?" Yammie und Milla, zwei Freundinnen mit einem Händchen für ehrliche Gespräche, stellen ihre ungefilterten Perspektiven in den Vordergrund. In jeder Folge nehmen sie faszinierende AITA-Szenarien (Am I The Asshole) unter die Lupe ...
…
continue reading
Es war ein Höhepunkt in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen: Heute vor 25 Jahren sprach zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor der Knesset, dem israelischen Parlament – und das auch noch auf Deutsch. Für den gebürtigen Wuppertaler und langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau eine heikle Aufgabe, die ihm im Vorfeld…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren gab General Electric in den USA bekannt, in seinem Labor künstliche Diamanten gezüchtet zu haben. Das Verfahren wird bis heute eingesetzt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 36 – *chronik.LE Special*: Release der "Leipziger Zustände" 2025
1:31:39
1:31:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:31:39Am 23. Januar sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen;das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden. Bei der Releaseveranstaltung haben wir für jedes Kapitel mit Gästen gesprochen, die auch im Heft veröffent…
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Mit diesem Vertrag soll ein Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung festgelegt werden.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren gründeten drei Jung-Unternehmer in Kalifornien "YouTube" – nicht das erste Video-Portal der Welt, aber das mit weitem Abstand erfolgreichste.
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren wurde in Dresden die wiederaufgebaute Semperoper eingeweiht - eines der bekanntesten Opernhäuser Deutschlands, das im 2. Weltkrieg völlig ausgebrannt war.
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren starb der amerikanische Blues-Musiker Screamin' Jay Hawkins – der für seine Garderobe und seine Auftritte mindestens so bekannt wurde wie für seine Stimme und seine Musik.
…
continue reading
Heute vor 375 Jahren starb in Stockholm René Descartes – Mathematiker, Naturwissenschaftler, und einer der bekanntesten Philosophen der Welt.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren wurde in Kalifornien Mark Spitz geboren, der mit sieben Weltrekorden und sieben Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen von München zum Superstar wurde.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren ermuntert das Bundesinnenministerium die Behörden in einem Erlass, auch für unverheiratete weibliche Personen im Amtsdeutsch die Anrede "Frau" statt "Fräulein" zu verwenden.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren brachte der "Diners Club" die erste universelle Kreditkarte heraus.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren starb die Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü, die einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren wurde im WDR ein Streitgespräch zwischen der Schriftstellerin Esther Vilar und der Journalistin Alice Schwarzer ausgestrahlt.
…
continue reading
Heute vor 65 Jahren wurde der Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) eingeweiht, der seitdem die physikalische Grundlagenforschung voranbringt.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren wurde die deutsche Autorin, Regisseurin, ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Freya Klier geboren.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren starb der Ingenieur und Unternehmer Hugo Junkers. Er entwickelte unter anderem Neuerungen im Flugzeugbau und gründete die Fluggesellschaft Junkers Luftverkehr AG.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren wurde zum ersten Mal ein "Keeler Polygraphoder", ein Lügendetektor, bei einer Gerichtsverhandlung in den USA eingesetzt.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde der Publizist und Politikwissenschaftler Alfred Grosser in Frankfurt am Main geboren.
…
continue reading
"Oben ist da, wo ich bin" – Bescheidenheit gehörte sicherlich nicht zu den Kerntugenden von Udo Lattek. Tatsächlich konnte er ja auch mit einigem Selbstbewusstsein von sich behaupten, der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer gewesen zu sein: acht deutsche Meistertitel, drei Pokalsiege und alle drei Europapokalwettbewerbe hat er mit seinen Mannsch…
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren gab Elly Heuss-Knapp, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten, die Gründung des Müttergenesungswerkes bekannt.
…
continue reading
Heute vor fünf Jahren stufte die Weltgesundheitsorganisation WHO die Infektionskrankheit Covid-19 als Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite ein.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde in Detroit der Schauspieler Tom Selleck geboren. Bekannt wurde er durch die US-amerikanische Fernsehserie "Magnum".
…
continue reading
Heute vor 125 Jahren wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund, kurz DFB, gegründet. Damit sollten in Deutschland die Spielregeln vereinheitlicht werden.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch sowjetische Truppen befreit. Es wurde zum Synonym für den Völkermord der Nationalsozialisten an europäischen Juden.
…
continue reading
Heute vor 150 Jahren wurde in den Vereinigten Staaten der erste elektrische Zahnbohrer patentiert. Er wurde mit Batterie betrieben.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren trat der Fußballer Eric Cantona einen Zuschauer im Kung-Fu-Stil und entging danach nur knapp einer Gefängnisstrafe.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren begann in Los Angeles der Mordprozess gegen den ehemaligen Football-Star O.J. Simpson mit den Eröffnungserklärungen.
…
continue reading